0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Economics

Buy Now

Operations Research II - Methoden der Entscheidungsvorbereitung bei Risiko (German, Paperback, 2.Aufl. 1989) Loot Price: R1,628
Discovery Miles 16 280
Operations Research II - Methoden der Entscheidungsvorbereitung bei Risiko (German, Paperback, 2.Aufl. 1989): Bodo Runzheimer

Operations Research II - Methoden der Entscheidungsvorbereitung bei Risiko (German, Paperback, 2.Aufl. 1989)

Bodo Runzheimer

Series: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, 5/2

 (sign in to rate)
Loot Price R1,628 Discovery Miles 16 280 | Repayment Terms: R153 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Unter Operations Research versteht man die Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf das Problem der Entscheidungsfindung in der Unsicherheits- oder Risikosituation, mit dem Ziel, den Entscheidungstragem bei der Suche nach optima- len Loesungen eine quantitative Basis zu liefern. Dabei koennen grundsatzliche Er- kenntnisse aus allen wissenschaftlichen Disziplinen herangezogen werden. Diese Begriffsbestimmung von Operations Research (kurz OR) ist das Ergebnis ei- nes von der Operational Research Society ausgeschriebenen Wettbewerbs uber eine Definition von OR. Die wesentlichen Begriffsmerkmale dieser Definition sind: (1) Mit OR sollen Entscheidungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen vorbereitet werden (Entscheidungsvorbereitung); (2) Es werden optimale Loesungen angestrebt. UEblicherweise geht es bei der Ent- scheidungsvorbereitung um die Untersuchung und den Vergleich von alternati- ven Entscheidungsmoeglichkeiten. alternativen Strategien oder alternativen Sy- stementwurfen; (3) Die Entscheidungsvorbereitung soll eine quantitative Basis liefern. Dies setzt voraus, dass die Daten, die in ein OR-Modell eingehen, quantifizierbar und hin- reichend genau bestimmbar sind; (4) Es werden grundsatzlich Erkenntnisse aus allen wissenschaftlichen Disziplinen herangezogen, soweit sie zum Verstandnis des Problems und zu seiner Loesung beitragen koennen. OR ist insoweit interdisziplinar ("Teamwork"); (5) Der Entscheidungstrager befindet sich bei der Suche nach einer optimalen Loe- sung in einer Ungewissheits-oder Risikosituation, d. h. er hat nur mangelhafte Kenntnisse uber die kunftige Entwicklung (OR geht also nicht von der Pramisse der vollstandigen Information aus). Dieser zweite Band der Darstellung des Operations Research berucksichtigt insbe- sondere die Tatsache, dass sich der Entscheidungstrager bei der Suche nach optima- len Loesungen in einer Risikosituation befindet.

General

Imprint: Gabler
Country of origin: Germany
Series: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, 5/2
Release date: 1989
First published: 1989
As told to: Bodo Runzheimer
Dimensions: 244 x 170 x 14mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 252
Edition: 2.Aufl. 1989
ISBN-13: 978-3-409-30722-2
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
Promotions
LSN: 3-409-30722-2
Barcode: 9783409307222

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners