Books > Humanities > Archaeology
|
Buy Now
Thetis in der Schmiede des Hephaistos - Analyse roem. Kopien uberlieferter griech. Bildthemen und Kompositionen (German, Paperback)
Loot Price: R1,282
Discovery Miles 12 820
|
|
Thetis in der Schmiede des Hephaistos - Analyse roem. Kopien uberlieferter griech. Bildthemen und Kompositionen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Archaologie, Note:
2, Ruhr-Universitat Bochum (Klassische Archaologie), Veranstaltung:
Proseminar: Figurliche Wandbilder aus den Vesuvstadten, Sprache:
Deutsch, Abstract: ...Sei getrost und lass dies nicht das Herz dir
bekummern. Konnt ich ihn doch so gewiss entrucken dem grausamen
Tode fern in der Weite, sobald ihm naht das schreckliche Schicksal,
wie ihm die herrlichen Waffen bereit sein werden, die mancher, wer
sie gewahrt, bestaunen noch wird von den Volkern der Menschen. Also
sprach er, liess sie zuruck und schritt zu den Balgen, wandte sie
gegen das Feuer und hiess am Werke sie schaffen...." (Homerus,
Ilias XVIII, 464-482) Basierend auf diese und die folgenden
Textpassagen aus Homers Ilias wur-de ein Kunstwerk in der
griechischen Malerei geschaffen, das die Meernym-phe Thetis in der
Werkstatt des Hephaistos zeigt. Thetis uberredete Hephaistos Waffen
fur ihren Sohn Achilleus zu schmieden, um ihn vor seinem todlichem
Ende im Kampf gegen Troja zu schutzen. Auch sollten sie ihn von
seiner Trauer um seinen Kampfgenossen und Freund Pa-troklus
ablenken. Da dieses Gemalde leider nicht mehr erhalten ist, soll
anhand von Verglei-chen romischer Kopien aus der verschutteten
Vesuvstadt Pompeji gezeigt werden, wie der Aufbau und die
Komposition dieses Gemaldes hochstwahr-scheinlich gewesen sein
kann. Die romische Wandmalerei liefert zwei Darstellungsformen, die
sich mit die-sem Thema befassen. a)Hephaistos steht in seiner
Werkstatt und zeigt Thetis den Schild fur ihren Sohn Achilles
b)Hephaistos sitzt und lasst den Schild Thetis durch einen Gehilfen
zeigen Fur die erste Darstellungsweise stehen drei relativ gut
erhalten Wandgemal-de in den Hausern Casa degli Amorini dorati,
Casa di Sirico und Casa IX 5,2 (Domus Uboni) zur Verfugung. In der
Casa befindet sich ein Gemalde, das sich mit der zweiten Variante
des sitzenden Hephaistos befasst. Sowohl die Gemalde des Casa IX
5,2, als auch der ubrigen Hauser sind durch das Museo
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.