0
Your cart

Your cart is empty

Books > Computing & IT > Computer programming > Programming languages

Buy Now

Electronic Bill Presentment and Payment - Probleme bei der Einfuhrung von EBPP-Systemen (German, Paperback) Loot Price: R2,700
Discovery Miles 27 000
Electronic Bill Presentment and Payment - Probleme bei der Einfuhrung von EBPP-Systemen (German, Paperback): Christian Franck

Electronic Bill Presentment and Payment - Probleme bei der Einfuhrung von EBPP-Systemen (German, Paperback)

Christian Franck

 (sign in to rate)
Loot Price R2,700 Discovery Miles 27 000 | Repayment Terms: R253 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Deutschlandweit werden jedes Jahr 9 Mrd. Rechnungen verschickt. Obwohl mittlerweile der Automatisierungsstand in den Betrieben sehr hoch ist und der Datenausstausch meist elektronisch stattfindet, werden Rechnungen noch immer ausgedruckt, verpackt, frankiert und verschickt. Beim Empfanger wird geoffnet, sortiert und der Inhalt wiederum elektronisch erfasst. Dadurch entstehen eine Vielzahl von Medienbruchen mit einem hohen Zeit- und Kostenbedarf. Durch Electronic Bill Presentment and Payment Systeme soll der elektronische Rechnungskreislauf geschlossen werden. Seit uber 5 Jahren werden weltweit EBPP-Systeme entwickelt. Wahrend in den USA die Systeme bereits erfolgreich im Einsatz sind, ist in Europa EBPP noch nicht etabliert. Mit der Entwicklung des Systems PayNet schienen die Erwartungen in Europa bald erfullt zu werden. PayNet war von der Konzeption und Entwicklung gegenuber amerikanischen Systemen ebenburtig. Dennoch konnte sich diese EBPP-Losung nicht mit der zu erwartenden Geschwindigkeit durchsetzen. In dieser Arbeit wurden die Grunde analysiert, die fur die stockende Verbreitung von EBPP allgemein verantwortlich sind. Die Probleme wurden dabei in vier Bereiche gegliedert: Investitionsfrage. Standardisierungsfrage. Komplexitat des Systems. Akzeptanzproblematik. Des weiteren gibt diese Master Thesis eine Beschreibung in den konventionellen und elektronischen Rechnungskreislauf. Sie erlautert die Funktionsweise von EBPP und deren Modelle. Das Fazit zeigt einen Ausblick auf und liefert Antworten auf die Frage, welche Faktoren die Situation von EBPP positiv beeinflussen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: AbstractV InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV AbkurzungsverzeichnisVII VorwortIX Kapitel 1: Einleitung1 1.1Pr

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: April 2003
First published: April 2003
Authors: Christian Franck
Dimensions: 210 x 148 x 9mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 158
ISBN-13: 978-3-8386-6712-6
Languages: German
Categories: Books > Computing & IT > Computer programming > Programming languages > General
Promotions
LSN: 3-8386-6712-3
Barcode: 9783838667126

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners