0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques

Buy Now

Geschaftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (German, Paperback) Loot Price: R909
Discovery Miles 9 090
Geschaftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (German, Paperback): Christian Pohanka

Geschaftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (German, Paperback)

Christian Pohanka

 (sign in to rate)
Loot Price R909 Discovery Miles 9 090 | Repayment Terms: R85 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Wismar (Management), Veranstaltung: Prozessmanagagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist fur Unternehmen extrem wichtig, ihren Aufbau und ihre internen Ablaufe genau zu kennen, um das Fortbestehen langfristig zu sichern. Es gilt, fur den Geschaftsbetrieb eine perfekte Balance zwischen Zeit, Kosten und Qualitat zu finden. Der Einsatz von Modellen verschiedenster Form ist nahezu unablassig, um dieses Optimum zu erreichen und zu halten. Es gibt zahlreiche Methoden, um die Unternehmensrealitat abzubilden und anschliessend zu analysieren. Die Auswahl der geeigneten Modellierungsmethode fur einen Konzern, eine Abteilung oder auch einen Geschaftsprozess hangt nicht nur vom Modellierer ab. Es sollte auch bedacht werden, wer sich das Modell ansehen wird und zu welchem Zweck es erstellt werden soll. Der Bedarf an leistungs- und tragfahigen Modellen wurde vor Allem im Zuge der Verbreitung des Prozessmanagements bei grosseren Unternehmen entfacht. In den Achtziger Jahren wurden auch verstarkt theoretische Abhandlungen aufgrund der vermehrten Nachfrage publiziert. In dieser Arbeit soll das ursprungliche Instrument zur Beschreibung von Software, die ereignisgesteuerte Prozesskette, naher erlautert werden, da sie sich in der Wirtschaft weitgehend in Bereichen des Prozessmanagements durchgesetzt hat und von diversen Fachkapazitaten in Deutschland als Standard eingestuft und verwendet wird. Nicht zuletzt der integrierte Einsatz in der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssoftware SAP R/3 fuhrte zum Durchbruch" des Modell

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: October 2008
First published: October 2013
Authors: Christian Pohanka
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-640-19074-4
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
Promotions
LSN: 3-640-19074-2
Barcode: 9783640190744

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners