0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Zukunftsmarkt China - Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie (German, Paperback) Loot Price: R2,541
Discovery Miles 25 410
You Save: R166 (6%)
Zukunftsmarkt China - Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie (German, Paperback): Christian...

Zukunftsmarkt China - Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie (German, Paperback)

Christian Strohm

 (sign in to rate)
List price R2,707 Loot Price R2,541 Discovery Miles 25 410 | Repayment Terms: R238 pm x 12* You Save R166 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule Bremen (Wirtschaft, Studiengang Management im Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Volksrepublik China (VR China) gilt als einer der wichtigsten Zukunftsmarkte weltweit. Seit der Offnung im Jahre 1978 wachst die Wirtschaft in einem enormen Tempo, mit konstanten Wachstumsraten zwischen 7% und 9,5%. Mit Einfuhrung der sozialistischen Marktwirtschaft hat sich viel verandert im Reich der Mitte. Mittlerweile ist die VR China der Welthandelsorganisation (WTO) beigetreten und offnet sich im Zuge dessen weiter dem Ausland. Dies bietet grosse Moglichkeiten fur auslandische Unternehmen. Neben dem stetigen Anstieg des Bruttoinlandprodukts (BIP), lassen auch das weltweit grosste Absatzpotential mit 1,3 Mrd. Menschen und die gunstigen Produktionsmoglichkeiten die Herzen der westlichen Manager hoher schlagen. Bei vielen Unternehmen besteht eine gewisse Chinabesoffenheit, so wie es der fruhere Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff ausgedruckt hat. Den wirtschaftlichen Chancen stehen allerdings auch Hemmnisse gegenuber, da bedacht werden muss, dass China vor 1978 ein System der Planwirtschaft hatte und immer noch planwirtschaftliche Elemente in der Wirtschaft verankert sind. So greift die chinesische Regierung mit radikalen Massnahmen in die Wirtschaft ein (z.B. Verbot der Kreditvergabe an bestimmte Branchen), um die drohende wirtschaftliche Uberhitzung abzukuhlen. Eines der grossten Probleme ist aber nach wie vor die Durchsetzung von Rechtsanspruchen, trotz der gesetzlichen Verbesserungen im Zuge des WTO-Beitritts im Jahre 2001. Hinzu kommt, dass die Konkurrenz in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft stark zunimmt. Weitere Problemfelder konnen die ausgepragte Produktpiraterie sein, sowie die Unterschiede in Sprache und Kultur, die sich bspw. in den unterschiedlichen Verhandlungsgepflogenheiten aussern. Diese kurzen Ausfuhrungen lassen

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: March 2007
First published: March 2007
Authors: Christian Strohm
Dimensions: 210 x 148 x 9mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 148
ISBN-13: 978-3-8366-0205-1
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
Promotions
LSN: 3-8366-0205-9
Barcode: 9783836602051

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners