Books > Social sciences > Psychology > Criminal or forensic psychology
|
Buy Now
Folgen einer Geiselnahme - Das Stockholmsyndrom: Eine erwiesene Wissenschaft oder Einzelphanomen? (German, Paperback)
Loot Price: R911
Discovery Miles 9 110
|
|
Folgen einer Geiselnahme - Das Stockholmsyndrom: Eine erwiesene Wissenschaft oder Einzelphanomen? (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie -
Forensische Psychologie, Strafvollzug, einseitig bedruckt, Note:
1,1, Hessische Hochschule fur Polizei und Verwaltung; ehem. VFH
Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangs wird der Uberfall
auf die Filiale der Svenska Kreditbanken aus dem Jahre 1973 in
schwedischen Hauptstadt Stockholm geschildert. Dieser Uberfall gilt
als die Geburtsstunde des Stockholm-Syndroms und dient gleichzeitig
als Einstieg in diese Hausarbeit. Sie befasst sich mit der
Entstehung des Syndroms, den Voraussetzungen, Erklarungsansatzen
und der kritischen Betrachtung moglicher Herangehensweisen. Auf
Grund dessen, dass das Syndrom am haufigsten bei Geiselnahmen in
Erscheinung tritt, werde ich die Geiselnahme kurz erlautern und
nach einem kurzen geschichtlichen Ruckblick auf die drei Phasen
einer Geiselnahme eingehen. Dies stellt fur mich einen wichtigen
Punkt dar um Verstandnis zu erlangen, was psychisch in einem
Geiselnehmer wahrend einer Geiselnahme ablauft und inwiefern sich
in Folge des Geschehensablaufes ein Stockholm-Syndrom entwickeln
kann. Desweiteren definiere ich den Terminus des
Stockholm-Syndroms. Im darauf folgenden Gliederungspunkt zeige ich
die Voraussetzungen fur ein Zustandekommen des Syndroms auf als
auch Erklarungsansatze, welche zur Erforschung der Entstehung des
Syndroms beitragen konnen oder beigetragen haben. Danach erlautere
ich die Folgen fur die Opfer von Geiselnahmen und Gewalttaten und
wie sie versuchen, diese selbst zu bewaltigen. Expliziert wird auf
die Posttraumatische Belastungsstorung als auch die sekundare
Viktimisierung eingegangen. Da das Stockholm-Syndrom durch die
Medien bekannt und bestarkt wurde, werde ich auch auf die Rolle und
Bedeutung der Medien bei Geiselnahmen eingehen. Wahrend der
gesamten Arbeit beziehe ich Beispiele bedeutender Geiselnahmen oder
Entfuhrungen mit ein, um eine Verbindung zum Geschehen und dem
Syndrom herzustellen. In der Bewertung gehe ich auf den allgemeinen
Fors
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.