Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Untersuchung zweier Traume und einer Gespenstererscheinung in Heinrich Heines Harzreise (German, Paperback)
Loot Price: R805
Discovery Miles 8 050
|
|
Untersuchung zweier Traume und einer Gespenstererscheinung in Heinrich Heines Harzreise (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere
Deutsche Literatur, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat
Hannover (Seminar fur Deutsche Literatur und Sprache),
Veranstaltung: Forschungslernseminar 2: Heinrich Heine, 5 Quellen
im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser
Hausarbeit, die Teil meiner erfolgreich abgeschlossenen
Zwischenprufung war, beschaftige ich mich mit zwei Traumen sowie
der "Gespenstererscheinung" aus Heinrich Heines "Harzreise." Neben
einer konkreten Analyse dieser Textstellen ordne ich diese ein in
einen grosseren literaturwissenschaftlichen Kontext und versuche,
Ruckschlusse zu ziehen auf Heines Weltanschauung, wie sich in eben
diesen Textstellen darstellt., Abstract: In dieser Arbeit mochte
ich mich mit einem der ersten Werke Heinrich Heines beschaftigen:
Der Harzreise." Genauer genommen werde ich drei bestimmte
Textstellen naher untersuchen; einmal den Traum, den Heine in der
ersten Nacht traumte, nachdem er Gottingen verlassen hatte; in
diesem wird er noch einmal von der Universitat und der juristischen
Wissenschaft eingeholt, die er im Grunde durch diese Wanderung
durch den Harz hinter sich lassen wollte; mein Ziel wird hierbei
sein, zu versuchen, den Traum mit Hilfe von Interpretationen aus
der Sekundarliteratur und der verwendeten Sprache zu entschlusseln
und ihn auf Hinweise auf Heines Auffassungen bezuglich seines
kunftigen Berufs als Jurist zu untersuchen. Als nachstes folgt dann
der zweite Traum dieses Reiseberichts, in welchem es um die
Erlebnisse Heines in Klausthal bzw. in den dort beheimateten
Silbergruben geht. Dieser Traum ist auf den ersten Blick eher
kryptisch, ihn zu dechiffrieren und die in ihm beinhalteten Symbole
auf ihre Bedeutung hin zu analysieren, ist Gegenstand dieses
Abschnitts. Die dritte Textstelle ist die hochst Seltsame Nacht,"
die Heine in Goslar verbrachte, und wo er behauptet, eine
Gespenstererscheinung gehabt zu haben. Vermutlich handelt es sich
hie
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.