Books > Computing & IT > Computer programming > Programming languages
|
Buy Now
IT-Strategie - Konzepte und Implementierungsstrategien im Service-Level-Management (German, Paperback)
Loot Price: R2,386
Discovery Miles 23 860
You Save: R152
(6%)
|
|
IT-Strategie - Konzepte und Implementierungsstrategien im Service-Level-Management (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik -
Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Universitat Wien (Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract:
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Der Begriff
Service-Level-Management bekommt momentan eine immer wichtiger
werdende Bedeutung vor allem im IT-Bereich. Folgendes Zitat aus dem
AMR Research Report (03/2003) spiegelt die enorme Wichtigkeit
dieser Thematik fur Unternehmen wider: Die Einfuhrung von
Service-Level-Management nicht nur fur IT-Guter sondern auch fur
IT-Dienstleistungen ist die Grundvoraussetzung dafur, die IT mit
den Unternehmenszielen zu synchronisieren. Unternehmen, die diesen
Schritt nicht gehen, riskieren ihre Zukunft durch unzureichenden
IT-Support, der die Erreichung der Geschaftsziele gefahrdet. Ein
Service-Level-Management-Prozess kann als Kreislauf gesehen werden,
dessen Rahmenbedingungen in Service-Level-Agreements dokumentiert
sind. In diesen Vereinbarungen sind die Rechte und die Pflichten
der Vertragspartner hinsichtlich der Erbringung von
IT-Dienstleistungen festgelegt. In der nachsten Phase werden diese
Aktionen in Taten umgesetzt, wobei diese allerdings danach standig
uberwacht, gepruft und gemessen werden mussen. Dieser Prozess wird
als Monitoring bezeichnet und ist durch die in den SLAs
festgelegten IT-Kennzahlen eine effektive Uberprufungsmoglichkeit.
Abschliessend werden die Resultate einerseits den Vertragspartnern
zur Verfugung gestellt, andererseits fliessen auch Inputs in die
ursprunglichen SLA-Vereinbarungen ein um diese noch effektiver zu
gestalten und zu modifizieren. In der vorliegenden Arbeit werden zu
Beginn theoretische Aspekte zu den Basiskonzepten und den
wichtigsten Begriffen im Bezug auf das Service-Level-Management
erortert. Anschliessend folgen Fakten zur Thematik der
IT-Strategien, zuerst allgemein und danach im Bezug zu
IT-Outsourcing und zu E-Business on demand. Der allgemeine Teil
endet mit dem Balanced-Scorecard-Ansatz und einigen Fakten z
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.