Books > Business & Economics > Business & management > Business negotiation
|
Buy Now
Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell oekologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts (German, Paperback)
Loot Price: R1,367
Discovery Miles 13 670
|
|
Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell oekologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltokonomie,
Note: 2, Karl-Franzens-Universitat Graz (Institut fur
Finanzwissenschaften und Offentliche Wirtschaft), 23 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2005
wird als das Jahr der Naturkatastrophen in die Geschichte eingehen.
Die verheerenden Hurrikane Rita" und Katrina," die Uberschwemmungen
in den Alpen und nicht zuletzt die Tatsache, dass zum ersten Mal in
der Geschichte der Meteorologie ein tropisches Tief den
europaischen Kontinent erreicht hat, belegen, dass der Klimawandel
immer dramatischer und schneller wird. Die Industrienationen
setzten diesem Wandel bisher auflagen- und abgabenorientierte
Umweltinstrumente entgegen. Durchzufuhrende
Umweltvertraglichkeitsprufungen, Emissionsgrenzwerte fur
Produktionsanlagen, Okosteuern und der vorgeschriebene Einbau
bestimmter emissionsvermeidender Technologie scheinen angesichts
der aktuellen Entwicklungen jedoch an ihre Grenzen zu stossen. Eine
zwar nicht neue, bisher aber selten in die Praxis umgesetzte
Moglichkeit fur die Politik stellen marktwirtschaftlich orientierte
Umweltinstrumente dar. Ein System handelbarer Verschmutzungsrechte
ist eine Moglichkeit, die Funktionsweise der freien Marktwirtschaft
fur umweltpolitische Zwecke zu nutzen. Dieses Instrument soll in
dieser Arbeit anhand des praktischen Beispiels des RECLAIM-Projekts
in Sudkalifornien vorgestellt werden. Diese Abhandlung versucht die
Frage zu beantworten, ob der Handel mit Emissionszertifikaten den
an ihn geforderten Anspruchen bezuglich okologischer und
okonomischer Effektivitat entsprechen kann. Das bereits seit dem
Jahr 1994 im Grossraum Los Angeles zum Einsatz kommende
RECLAIM-Programm soll auf diese Effizienz hin genauer untersucht
werden, um eventuell auch Lehren fur zukunftige Lizenzprogramme,
wie sie vom Kioto-Protokoll gefordert werden, ziehen zu konne
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.