Books > History > World history > 500 to 1500
|
Buy Now
Vergleich der Ereignisse Weberaufstand (1370) und Sturz der Geschlechter (1396) in Koeln im 14. Jahrhundert (German, Paperback)
Loot Price: R867
Discovery Miles 8 670
|
|
Vergleich der Ereignisse Weberaufstand (1370) und Sturz der Geschlechter (1396) in Koeln im 14. Jahrhundert (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Universitat
Trier (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte
der Juden und die Krise des Mittelalters, Sprache: Deutsch,
Abstract: Der Schwerpunkt der Analyse der mittelalterlichen
Geschichte von Koln hat sich im Laufe der Zeit verschoben. Beruhte
dieser z.B. bei Konrad Beyerle oder bei Friedrich Lau noch auf
einer rechtshistorischen Sichtweise, wurde schon durch Franz
Steinbach oder Edith Ennen ein erweiteter sozial- sowie
wirtschaftsgeschichtlicher Blickpunkt gewahlt. Heutzutage wird die
Forschung bestimmt durch die Historiker Hugo Stehkamper, Manfred
Groten, Klaus Militzer und Wolfgang Herborn. Dabei hat sich ein
Gemeinde-orientierter Forschungsansatz herausgebildet. Gefragt wird
nun nach den Strukturen und den Prozessen die zu der Entwicklung
einer stadtischen Selbstverwaltung in Koln gefuhrt haben. Deshalb
zielt die Auswahl der Literatur dieser Arbeit darauf ab, dass mit
den Werkern der neuesten Generation der Koln-Historiker die
Fragestellung, die dieser Hausarbeit zugrunde liegt, zu
beantworten. Es ist Ansicht des Autors dieser Hausarbeit, dass die
ausgewahlten Schriften dazu am besten in der Lage sind, weil sie
einerseits die neuesten Forschungen zu den Strukturen in Koln
bieten andererseits aber auch altere Erkenntnisse nicht
vernachlassigen. Dabei sei darauf hingewiesen, dass leider nicht
alle erwunschten Aufsatze aus organisatorischen Grunden in diese
Hausarbeit eingehen konnten. Gerade die Werke von Wolfgang Herborn
und Klaus Militzer aus dem Jahr 2001 bzw. 1998 klangen viel
versprechend, konnten aber leider nicht aufgetrieben werden. Und
schliesslich bleibt anzumerken, dass durch die intensiven
Quellenarbeiten Wolfgang Herborns noch viele neue Anknupfungspunkte
erwarten werden, schliesslich hat er dazu 2004 nur eine erste
Bilanz veroffentlich
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.