0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3 (German, Paperback) Loot Price: R845
Discovery Miles 8 450
Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3 (German, Paperback): Daniel Schmitt

Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3 (German, Paperback)

Daniel Schmitt

 (sign in to rate)
Loot Price R845 Discovery Miles 8 450 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: SAP R/3, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SAP AG (Software, AnwendungenundProduktein der Datenverarbeitung) hat ihre Unternehmensziele und -strategien darauf ausgerichtet eine einzige betriebswirtschaftliche Standardsoftware zu entwickeln. Durch die Abdeckung samtlicher betriebswirtschaftlicher Bereiche, dem Schaffen von einheitlichen Strukturen mit einer benutzerfreundlichen Bedieneroberflache wird die Software sowohl fur die Industrie, den Dienstleistungssektor als auch den offentlichen Dienst interessant. Branchenneutralitat und die Berucksichtigung landerspezifischer Anpassungen (unterschiedliche Wahrungen, Steuern und Bilanzierungsvorschriften) sorgen dafur, dass die Software national und international eingesetzt werden kann. Mit der Umsetzung der vorher genannten Ziele und Anforderungen in die Software SAP R/3 als ein integriertes betriebswirtschaftliches Anwendungssystem startete 1992 der Siegeszug zum weltweit fuhrenden Client/Server-Produkt.1 Das SAP R/3-System kann in unterschiedliche Module untergliedert werden. Die verschiedenen Aufgabenbereic he werden dabei jeweils durch ein eigenes Modul dargestellt: Logistikmodule: SD (Vertrieb), MM (Materialwirtschaft), PP (Produktionsplanung), PM/CS (Instandhaltung und Wartung), QM (Qualitatsmanagement) Modul HR: Personalmanagement Kaufmannische Module: FI (Finanzbuchhaltung), CO (Controlling), AA (Anlagenbuchhaltung), PS (Projektmanagement) Zur Optimierung der Prozesse konnen alle Module miteinander integriert werden. Die Integration der Module fuhrt zur Bildung eines ganzheitlichen Systems. Dadurch konnen die verschiedenen Aufgabenbereiche optimal erfullt werden. Durch den Einsatz der betrieblichen Standardsoftware in offenen Systemumgebungen (dies ermoglicht die Vernetzung mit anderen Systemen) konnen die Geschaftsprozesse der

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: November 2013
First published: November 2013
Authors: Daniel Schmitt
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-656-53730-4
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
LSN: 3-656-53730-5
Barcode: 9783656537304

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners