0
Your cart

Your cart is empty

Books > Sport & Leisure > Natural history, country life & pets

Buy Now

Bewertung von Mineraloeleintragen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologisch schnell abbaubare Kraft- und Schmierstoffe (German, Paperback) Loot Price: R2,149
Discovery Miles 21 490
You Save: R169 (7%)
Bewertung von Mineraloeleintragen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologisch schnell abbaubare...

Bewertung von Mineraloeleintragen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologisch schnell abbaubare Kraft- und Schmierstoffe (German, Paperback)

Daniel Weiner

 (sign in to rate)
List price R2,318 Loot Price R2,149 Discovery Miles 21 490 | Repayment Terms: R201 pm x 12* You Save R169 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Umweltschaden durch Mineralole wurden bisher hauptsachlich in der Hinsicht betrachtet, dass ein Eintrag von Verbrennungsprodukten, vorrangig CO2, in die Betrachtungen einbezogen wurden. Diese Arbeit hingegen untersucht die Auswirkungen einer Einbringung von Teilen der Olprodukte (Kraft- und Schmierstoffe) selbst. Dabei wurde das bisherige Vorhandensein einschlagiger Daten betrachtet und ausgehend von den Mengen der ausgetretenen und nicht wiedergewonnenen Volumina eine Berechnung und Monetarisierung der dadurch entstehenden Umweltschaden in Form von Sanierungskosten angestrebt. Diese Kosten wurden den Substitutionskosten entgegengestellt, welche durch einen Austausch der bisher ublichen Mineralolprodukte durch biologisch schnell abbaubare Olprodukte, so zum Beispiel den aus Rapsol gewonnenen, entstehen wurden (z.B. Anbaukosten, Umrustkosten fur Fahrzeuge). Eine verstarkte Konzentration erfolgte dabei auf besonders sensible Umweltbereiche, wie zum Beispiel die Land- und Forstwirtschaft sowie die Trinkwassergewinnung. Die Arbeit ist dabei in drei Teile gesplittet. Der erste, theoretische Teil befasst sich mit der Aufzeigung der zur Verfugung stehenden Monetarisierungsmethoden, der Klassifizierung der Mineralolprodukte und deren Absatzsituation sowie der Definition der Schadensfalle und des Umweltverhaltens, der Toxizitat und der biologischen Abbaubarkeit. Der zweite, empirische Teil zeigt die Quantifizierung der Mengen auf, welche ausgetreten sind und welche Teile davon in der Umwelt verblieben. Weiterhin werden kurz die wichtigsten Sanierungsmethoden vorgestellt und abschliessend werden die Kosten der durch diese Unfalle entstandenen externen Kosten und der Substitutionskosten gegenuber gestellt. Im dritten und letzten Teil wird zusammenfassend dargestellt, welche statistis

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: December 2000
Authors: Daniel Weiner
Dimensions: 210 x 148 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 112
ISBN-13: 978-3-8386-2936-0
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
Books > Sport & Leisure > Natural history, country life & pets > General
Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works > General
LSN: 3-8386-2936-1
Barcode: 9783838629360

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners