Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies
|
Buy Now
Journalismus ALS Soziales System - Von Der Theorie Zur Empirie (German, Paperback)
Loot Price: R786
Discovery Miles 7 860
|
|
Journalismus ALS Soziales System - Von Der Theorie Zur Empirie (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie
Universitat Berlin (Institut fur Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die
Arbeit stellt eine geeignete Einfuhrung in das "Zwiebel"-Modell von
Siegfried Weischenberg dar. Von der theoretischen Fundierung bis
zur empirischen Umsetzung werden die Aspekte dieses Modells
beleuchtet., Abstract: Journalismus wird in demokratischen
Gesellschaften als wichtige offentliche Instanz gesehen, zum Teil
schreibt man ihm die Funktion einer vierten Gewalt" zu. Diese
aufklarerische Funktionszuschreibung ist popularwissenschaftlich
beliebt (vgl. Weischenberg/ Malik/ Scholl 2006b: 21). Sie kann
wissenschaftlich jedoch nur als illusorische Idealvorstellung
gesehen werden, vernachlassigt sie unter anderem okonomische Zwange
der Massenmedien (vgl. ebd.: 21). Die Journalismusforschung
registriert vielmehr Entgrenzungsphanomene wie Boulevardisierung
und Hybridisierung (vgl. ebd.: 16). Um diese Erscheinungen
nachvollziehen zu konnen, ist es notwendig, den Journalismus in
seiner Komplexitat mit seinen Strukturen, Funktionen und Grenzen zu
betrachten. Diese Arbeit soll deshalb klaren, was Journalismus
uberhaupt ist, welche Leistung er fur die Gesellschaft erbringt und
wie sich journalistische Praxis in Deutschland real darstellt. Dazu
werden im ersten Teil exemplarische Aspekte der systemtheoretischen
Perspektive auf den Journalismus erlautert. Daran anknupfend soll
das Zwiebelmodell von Weischenberg herangezogen werden (vgl.
Weischenberg 1994: 431), das als Analyseraster zur Verbindung einer
systemischen Journalismustheorie mit empirischer
Journalismusforschung dient (vgl. Kohring 2000: 166). Um eine
empirische Umsetzung systemtheoretischer Aspekte vorzustellen, wird
abschliessend exemplarisch die Studie Journalismus in Deutschland
II" 2005 auszugsweise dargestellt. Davon ausgehend werden
Entwicklungstendenzen des Systems Journalismus
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.