Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Spektrum der Freizeitaktivitaten in Deutschland unter besonderer Berucksichtigung von Sport und Tourismus (German, Paperback)
Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
|
|
Spektrum der Freizeitaktivitaten in Deutschland unter besonderer Berucksichtigung von Sport und Tourismus (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport -
Sportsoziologie, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Koln
(Sportsoziologie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: Einleitung Freizeit wird in unserer Gesellschaft
immer wichtiger. Nicht nur, weil wir Deutschen laut Statistik im
Laufe der Jahrzehnte immer mehr davon zur Verfugung haben, sondern
auch, weil die Freizeit einen immer wichtigeren Ausgleich zum
Berufsleben schafft, in dem wir immer mehr unter Konkurrenz- und
Leistungsdruck geraten. Fur viele Menschen ist die Arbeit der Sinn
des Lebens und ihre Freizeit nur die davon abgegrenzte Restzeit.
Jedoch benotigen wir die Freizeit fur unser Wohlbefinden und zur
Steigerung unserer Lebensqualitat. Interessant zu betrachten ist
nun, womit sich die Menschen beschaftigen, um auf andere Gedanken
zu kommen, welche Aktivitaten ihnen Wohlbefinden und Abwechslung
bereiten und was sich im Laufe der Zeit an ihren Aktivitaten
geandert hat: Neben der Nutzung diverser Medien wie Fernseher oder
Zeitung erfreut sich der Sport etwa seit 1960 immer grosserer
Beliebtheit unter den Freizeitaktivitaten in Deutschland. Dass er
einen wichtigen Stellenwert einnimmt kann man z.B. daran sehen,
dass der Deutsche Sportbund uber 27 Millionen Mitglieder in etwa 87
000 Vereinen zahlt und damit die grosste Mitgliederorganisation in
Deutschland ist (www.dsb.de/index.php?id=351). Neben dem Sport als
Freizeitprofil der Deutschen stellt der Tourismus ein eigenes
Kapitel dar. Freizeit gewinnt durch Reisen besondere Qualitat und
ist deswegen fur die meisten Menschen mindestens einmal im Jahr ein
Muss, um ihrem Alltagsleben entfliehen zu konnen. Der Trend zu mehr
Freizeit lasst also auch eine Zunahme des Tourismus erwarte
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.