Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues
|
Buy Now
Innerparteiliche Gruppierungen in Der SPD - Eine Empirische Studie UEber Informell-Organisierte Gruppierungen Von 1969-1980 (German, Paperback, 1982 ed.)
Loot Price: R1,654
Discovery Miles 16 540
|
|
Innerparteiliche Gruppierungen in Der SPD - Eine Empirische Studie UEber Informell-Organisierte Gruppierungen Von 1969-1980 (German, Paperback, 1982 ed.)
Series: Beitrage Zur Sozialwissenschaftlichen Forschung
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
KAPITEL Innerparteiliche Gruppierungen als Untersuchungsgeg- stand
der Parteienforschung . . . . . . -. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 6 1 - 1 Bestandsaufnahme der vergleichenden Faktional-
musforschung . . . . . . . . . . -. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 7 10 1. 1. 1 Zur Begriffsbestimmung 1 . 1 . 2
Entstehungsbedingungen 16 1. 1. 2. 1 Organisationsstruktur der
Parteien . . . . 16 20 1. 1. 2. 2 Parteiensystem . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 24 1. 1. 2. 3 Wahlsystem . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. 1. 3
Organisationsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 25 26 1. 1. 3. 1 Klientelistische Gruppierungen . . . . . .
. . 1. 1. 3. 2 Informelle Gruppierungen . . . . . . . . . . . . . .
28 32 1. 1. 3. 3 Formal-institutionalisierte Gruppen . . . 1. 1. 4
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . 35 1. 1. 4. 1 Funktion fUr Parteimitglieder . . .
. . . . . . 36 Funktion fUr die Parteiorganisation . . . 1. 1. 4. 2
37 38 1. 1. 4. 3 Funktion fUr das Parteiensystem . . . . . . . 1. 2
Bezugsrahmen der Untersuchung . . . . . . . -. . . . . . . . . . 41
1. 2. 1 Moglichkeiten der Typologisierung von innerp- teilichen
Gruppierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 1.
2. 1. 1 Art und politische Richtung der Grupp- ziele . . . . -. -.
. . -. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 1. 2. 1. 2
Organisationsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1. 2. 1.
3 Handlungsfelder . . . . . . . . . . . . -. . . . . . . . . . 46
1. 2. 2 Faktionalismus in der SPD . . . . . . . -. . . . . . . . .
. . . . . 47 1. 2. 3 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes und
Fragestellungen . . . -. -. . . . . -. . . . . . --. . . . . . -. .
. . . 53 1 . 2. 4 Quellen- und Materiallage . . . . . -. . . . . .
-. . . . . . . . . 57 1 . 2. 4. 1 Datensammlung. . . - . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 58 1. 2. 4. 2 Datenerhebung. - - - .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. 2. 5 Theoretischer
Anspruch der Untersuchung . . . . . . . . 62 1. 2. 5. 1 Beitrag zur
historisch-politologischen Analyse der SPD . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 62 1. 2. 5. 2 Beitrag zur empirischen
Parteienforschung 64 Parlamentarismusforschung . 66 1. 2. 5.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.