Die "black box" des internationalen Standortentscheidungsprozesses
wird erstmalig geoeffnet. Im Anschluss an seine standort- und
entscheidungsprozesstheoretische Betrachtung werden mittels einer
aufwendigen empirischen Untersuchung weitere Besonderheiten dieses
komplexen Entscheidungsprozesses sichtbar. Einen Schwerpunkt der
Prozessspezifika bilden dabei die schwer messbaren qualitativen
Standortfaktoren. Ihre praktische Bedeutung und Handhabung werden
exemplarisch herausgearbeitet.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!