Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich
Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7,
Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Inhalt
u.a.: Sicherheitsaquivalenzmetode, subjektiver Risikozuschlag,
CAPM, Betafaktor, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die
besondere Bedeutung des Risikos bei der Ermittlung des
Unternehmenswertes nach dem Ertragswertverfahren darzustellen. Zu
diesem Ziel wird in Kapitel 2 zunachst das Ertragswertverfahren in
seinen Grundzugen dargestellt. Ebenfalls in diesem Kapitel werden
die im weiteren Verlauf der Arbeit genutzten Begriffe
Zukunftserfolg und Kapitalisierungszinsfuss inhaltlich bestimmt.
Die Risikoberucksichtigung kann dabei nach der
Sicherheitsaquivalenz-Methode oder der Zinszuschlags-Methode
erfolgen. Diese Methoden werden im Kapitel 3 einzeln dargestellt
und kritisch betrachtet. Dabei wird im Rahmen der
Zinszuschlagsmethode, insbesondere das Capital Asset Pricing Model
naher erlautert. Im Kapitel 4 erfolgt eine Schlussbetrachtung, in
der die wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit dargestellt und
bewertet werden
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!