0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Clinical & internal medicine

Buy Now

Auswirkungen von Bewegungstherapie auf die physische und psychische Verfassung von Patienten im Rahmen einer hamatopoetischen Stammzelltransplantation (German, Paperback) Loot Price: R4,950
Discovery Miles 49 500
You Save: R386 (7%)
Auswirkungen von Bewegungstherapie auf die physische und psychische Verfassung von Patienten im Rahmen einer hamatopoetischen...

Auswirkungen von Bewegungstherapie auf die physische und psychische Verfassung von Patienten im Rahmen einer hamatopoetischen Stammzelltransplantation (German, Paperback)

Freerk Baumann

 (sign in to rate)
List price R5,336 Loot Price R4,950 Discovery Miles 49 500 | Repayment Terms: R464 pm x 12* You Save R386 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Koln (Sportwissenschaften, Rehabilitation und Behindertensport), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Eine hamatopoetische Stammzelltransplantation (SZT) bedeutet fur den Patienten immer einen tief greifenden Einschnitt in sein Leben und es zeigen sich umfassende negative Folgen, die einer intensiven Rehabilitation bedurfen. Bewegung und Sport konnen hier, wie verschiedene Studien bei Krebspatienten gezeigt haben (Kapitel 3.3.2), diese Auswirkungen lindern. Gegenwartig existieren jedoch kaum Forschungsergebnisse und Konzepte zu gezielten bewegungstherapeutischen Programmen in der Akut- wie auch Rehabilitationsklinik, die SZT-Patienten einbinden. Empfehlungen, begrundete Kontraindikationen und Trainingsdefinitionen zu bewegungstherapeutischen Massnahmen bei SZT fehlen fast vollstandig. Um die Durchfuhrbarkeit und den Einfluss von bewegungstherapeutischen Massnahmen schon wahrend der gesamten stationaren Phase einer Transplantation zu uberprufen, wurde eine randomisierte, kontrollierte Studie in der Klinik fur Knochenmarktransplantation in Idar-Oberstein erhoben. Zur Diskussion stand die Frage, ob durch ein gezieltes bewegungstherapeutisches Training uber die komplette Phase der SZT den schwerwiegenden Folgen einer Transplantation begegnet und zudem die Auswirkungen des Bewegungsmangels vermieden werden konnten. Dies hatte fur die Patienten eine verbesserte Mobilitat, eine grossere Unabhangigkeit und demnach eine hohere Lebensqualitat zur Folge. Dazu wurde ein spezielles Trainingskonzept, das sogenannte Bruckenmodell, fur SZT-Patienten erstellt (Kapitel 4.2.2.1): Das Bruckenmodell beschreibt die individuelle Form der Bewegungstherapie fur alle SZT-Patienten wahrend der gesamten stationaren Behandlung, die die physiologische, psychische und psychosoziale Ebene des Trainierenden positiv beeinflusst, um die im

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: August 2005
First published: August 2005
Authors: Freerk Baumann
Dimensions: 210 x 148 x 19mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 340
ISBN-13: 978-3-8386-8967-8
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Clinical & internal medicine > General
Promotions
LSN: 3-8386-8967-4
Barcode: 9783838689678

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners