0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies

Buy Now

Berechnung Und Verhalten Von Wasserrohrkesseln - Ein Graphisches Verfahren Zum Raschen Berechnen Von Dampfkesseln Nebst Einer Untersuchung UEber Ihr Verhalten Im Betriebe (German, Paperback, 1929 ed.) Loot Price: R1,615
Discovery Miles 16 150
Berechnung Und Verhalten Von Wasserrohrkesseln - Ein Graphisches Verfahren Zum Raschen Berechnen Von Dampfkesseln Nebst Einer...

Berechnung Und Verhalten Von Wasserrohrkesseln - Ein Graphisches Verfahren Zum Raschen Berechnen Von Dampfkesseln Nebst Einer Untersuchung UEber Ihr Verhalten Im Betriebe (German, Paperback, 1929 ed.)

Friedrich Munzinger

 (sign in to rate)
Loot Price R1,615 Discovery Miles 16 150 | Repayment Terms: R151 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Der Wasserrohrkesselbau hat in den letzten 15 Jahren eine so sturmische Entwick lung durchgemacht, dass, wer sie' nicht miterlebte, sich nur schwer vorstellen kann, wie viel Kopfzerbrechen noch vor kurzer Zeit heute selbstverstandliche Dinge verur sachten. Als um das Jahr 1910 herum Steilrohrkessel aufkamen und man zu grosseren Kettenrosten uberging, waren besonders zwei Punkte unklar: die zweckmassigste Ge staltung des Feuerraumes und der Wasserumlauf. Ich bekam diesen Ubelstand gleich beim Bau der ersten grossen Kesselanlage, fur die ich verantwortlich war, schwer zu fuhlen. Ihre 64 Kessel waren nach 8 verschiedenen "Systemen" gebaut, und es galt, sich in dem Wust einander widersprechender, von den Firmen mit grosser Bestimmtheit vertretener Ansichten uber den Einfluss von Rohrlange, -anordnung, -durchmesser und -form ein eigenes Urteil zu bilden. Da man den Wasserumlauf damals (1915) noch nicht rechnerisch verfolgen konnte und fast keine Erfahrungen vorlagen, war das "kon struktive Gefuhl" die einzige Hilfe. Dieser hochst unerwunschte Zustand veranlasste a mich, eine Theorie des Wasserumlaufes * aufzustellen. Etwa gleichzeitig machte die feuerfeste Einmauerung und das Durchbrennen von Wasserrohren solche Schwierigkeiten, dass ich aus einer ahnlichen Zwangslage heraus b ein rechnerisch-graphisches Verfahren zum Untersuchen der Vorgange in Feuerraumen entwickelte und mit seiner Hilfe eine andere Formgebung schon zu einer Zeit empfahl, als noch starr an den engen backofenartigen Verbrennungskammern festgehalten wurde. Beide Verfahren haben mich in der Folge vor vielen Enttauschungen geschutzt. Auch das in diesem Buch beschriebene Rechnungsverfahren entstand unter dem Zwang der Not."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1929
First published: 1929
Authors: Friedrich Munzinger
Dimensions: 234 x 156 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 128
Edition: 1929 ed.
ISBN-13: 978-3-662-27802-4
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Professional & Technical > Industrial chemistry & manufacturing technologies > General
Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Production engineering > General
Promotions
LSN: 3-662-27802-2
Barcode: 9783662278024

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners