Books > Computing & IT > Computer programming
|
Buy Now
Objektorientierte Spezifikation von Informationssystemen (German, Paperback, 1993 ed.)
Loot Price: R1,411
Discovery Miles 14 110
|
|
Objektorientierte Spezifikation von Informationssystemen (German, Paperback, 1993 ed.)
Series: XTEUBNER-TEXTE zur Informatik
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Thema des vorliegenden Buches ist die formale Beschreibung von
Informationssy- stemen mit objektorientierten Methoden. Als
Informationssysteme charakterisieren wir aIle komplexen
Software-Systeme, die eine dauerhafte Datenhaltung in einer Da-
tenbank und interaktiven Zugang zu den gespeicherten Informationen
unterstiitzen. Diese Charakterisierung umfaBt somit den gr6fiten
Teil der aktuell praktisch einge- setzten und im Entwurf
befindlichen rechnergestiitzten Anwendungen, und die Be- deutung
auch formal abgesicherter Entwurfsmethoden wird fiir derartige
Systeme in Zukunft noch zunehmen. Wahrend formale
Beschreibungsmethoden im Bereich der klassischen Programm-
spezifikation und auch der Kommunikationsprotokolle inzwischen
etablierte Verfah- ren sind, dominieren moment an im Bereich der
Modellierung von Informationssy- stemen eher informelle Verfahren.
Werden in diesem Gebiet tatsiichlich formale Me- thoden eingesetzt,
so beinhalten diese oft nur einen kleinen Teilaspekt des gesamten
Systems, etwa die Modellierung der gespeicherten Information in
Form eines Sche- mas eines Datenmodells. 1m vorliegenden Buch wird
ein formal basierter Ansatz zur objektorientierten Modellierung von
Informationssystemen vorgestellt, der bewahrte
Modellierungskonzepte der etablierten informellen Methoden
integriert. Das Buch ist wie folgt aufgebaut. 1m Kapitel 1 werden
die Begriffe Informati- onssystem, formale Spezijikation und
objektorientierte Beschreibung eingefiihrt und kurz
charakterisiert. Kapitel 2 behandelt den konzeptionellen Entwurf
von Infor- mationssystemen. Es werden allgemeine Anforderungen an
den konzeptionellen Ent- wurf diskutiert und diese Anforderungen
den etablierten Spezifikationsformalismen gegeniibergestellt. Ein
Abschnitt ist dem mehrschichtigen konzeptionellen Entwurf, der ein
Informationssystem in Schichten urn eine zentrale Datenbank herum
model- liert, gewidmet. Nach einer allgemeinen Kritik dieses
Ansatzes wird der Bezug des klassischen Entwurfsansatzes zu
objektorientierten Entwurfsprinzipien diskutiert.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.