Books > Professional & Technical > Energy technology & engineering > Electrical engineering
|
Buy Now
Steuerverfahren Fur Drehstrommaschinen - Theoretische Grundlagen (German, Paperback, 1983 ed.)
Loot Price: R1,394
Discovery Miles 13 940
|
|
Steuerverfahren Fur Drehstrommaschinen - Theoretische Grundlagen (German, Paperback, 1983 ed.)
Series: Hochschultext
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Das vorliegende Buch ist aus meiner Vorlesung "Steuerverfahren fur
Drehstrom- maschinen" hervorgegangen, die ich fur Studenten des 8.
Semesters halte. Sein Hauptgegenstand ist die feldorientierte
Steuerung der wichtigsten Typen von Drehstrommaschinen. Der
praktische insatz dieser Steuerverfahren wird durch die
gegenwartige Entwicklung auf, J-''l Gebieten der Informations- und
der Lei- stungselektronik gefoerdert. Es ist zu erwarten, dass sich
in Zukunft bestimmte technische Standardloesungen herausbilden, die
sich auch wirtschaftlich durch- setzen koennen. Hier werden die
theoretischen Grundlagen vermittelt, die zum Verstandnis dieser
modernen Verfahren der Drehstromantriebstechnik notwendig sind.
Ausgangspunkt sind die das dynamische Verhalten der Maschinen
beschrei- benden Systemgleichungen, die unter Verwendung des
Raumzeigerbegriffs aufge- stellt werden. Mit Hilfe der Raumzeiger
kommt man zu den einfachsten mathe- matischen Modellen der
Maschinen. Grundkenntnisse auf dem Gebiet des dyna- mischen
Verhaltens der Maschinen erleichtern den Einstieg. Der Anhang
enthalt eine Kurzfassung der Herleitung der Systemgleichungen fur
die beiden wichtig- sten Maschinentypen. Die erste umfassende
Darstellung der Methoden der Feldorientierung findet sich in der
1973 erschienenen Dissertation von F. Blaschke Cl. U, der bereits
1971 in Patentschriften auf diese Steuerverfahren aufmerksam macht.
Etwa zur selben Zeit werden nur wenig modifizierte Methoden von K.
Hasse in der Zeitschrift "Regelungstechnik" [1. 2] und von L.
Abraham in einer Patentschrift [1. 3] vor- gestellt. Seither ist
eine Vielzahl von Arbeiten zu diesem Thema erschienen. In der Art
der Darstellung der behandelten Systeme durch Strukturdiagramme
lehnt sich dieses Buch an die Arbeiten von Blaschke an.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.