Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Paediatric medicine
|
Buy Now
Funktionelle Morphologie Des Fetalen Und Kindlichen Cervicalen Drusenfeldes Im Uterus (German, Paperback, 1970 ed.)
Loot Price: R1,459
Discovery Miles 14 590
|
|
Funktionelle Morphologie Des Fetalen Und Kindlichen Cervicalen Drusenfeldes Im Uterus (German, Paperback, 1970 ed.)
Series: Advances in Anatomy, Embryology and Cell Biology, 43
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Das Endometrium cervicis uteri entwickelt sich aus dem mittleren
Anteil der vereinigten Mullersehen Gange, dem Utero-Vaginal-Kanal
(Nagel, 1889, 1894; Vilas, 1933; Grosser, 1953; Goegl u. Lang,
1955, Watzka, 1961). Felix (1911) konnte schon bei 15 cm langen
Feten 3 Abschnitte im Utero-Vaginal-Kanal unterscheiden: einen
oberen hohlen Bereich mit einschichtigem Cylinderepithel, aus dem
das Corpus gebildet wird, einen mittleren gleichfalls hohlen
Bereich mit mehrschich- tigem Cylinderepithel als Mutterboden der
Cervix uteri und einen unteren, soliden Abschnitt mit
mehrschichtigern Plattenepithel; hieraus entwickeln sich Portio und
zumindest die oberen Anteile der Vagina (Forsberg, 1963,1965).
Diese heute weitgehend anerkannte Ansicht uber die Entstehung der
Cervixschleimhaut aus dem Mullersehen Epithel wird von Fluhmann
(1957, 1961) angezweifelt. Er ist der Meinung, dass die
Cervixepithelien rein entodermalen Ursprungs sind und sich aus den
Endothelien des Sinus urogenitalis entwickeln, die nach cranial
wachsend Scheiden- und Cervixepithel bilden. Gegen diese Anschauung
bringt jedoch McKelvey (1957) Bedenken vor. Tatsachlich erklart die
Fluhmannsche Theorie nicht die normale cervicale Epithelauskleidung
bei Anlagestoerungen im Sinusbereich. Auch die histologischen
Befunde von Wilson (1957) an fruhkind- lichen Cervixcarcinomen und
eigene histochemische Untersuchungen an N eoplas- mata der Vagina
(Hiersehe, 1964; Hiersehe u. Strauss, 1968) sprechen gegen die
Fluhmannsehe Auffassung. So war es uns moeglich, im Scheidenbereich
drusen- bildende Tumoren mit cervicaler, isthmischer und corporaler
Differenzierung zu beobachten, die wir von Resten der Mullersehen
Gange ableiten moechten. Der fetale Uterus wachst nach alteren
(Ljubetzki, 1901; Gundobin, 1912; Scammon, 1926) und neueren
(Fluhmann, 1961; Peter u.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|