Diese Abhandlung beschaftigt sich vorrangig mit den rechtlichen
Aspekten des Berg-Karabach-Konflikts. Die aktuellen Entwicklungen
machen deutlich, dass die juristischen Aspekte von
Sezessionskonflikten sukzessive verwischen und auch im Rahmen der
internationalen Konfliktloesungsbemuhungen ins Hintertreffen
geraten. Die umstrittene Anerkennung des Kosovo durch zahlreiche
Staaten im Jahr 2008 sowie die ebenfalls zweifelhafte Anerkennung
Abchasiens und Sudossetiens durch Russland sind nur zwei
Erscheinungsbilder. Ziel dieser Abhandlung ist deshalb, die
Aufmerksamkeit starker auf die rechtlichen Positionen zu lenken und
insbesondere die Wichtigkeit der voelkerrechtlichen Prinzipien im
Zusammenhang mit dem Berg-Karabach-Konflikt zu unterstreichen. Die
Untersuchung fokussiert zwei Aspekte des Berg-Karabach-Konflikts.
Zum einen wird die Recht- oder Unrechtmassigkeit der Sezession
Berg-Karabachs nach Sowjetrecht und Voelkerrecht hinterfragt.
Hierbei werden ebenfalls die aktuellen Entwicklungen in den Fallen
Kosovo, Abchasien und Sudossetien berucksichtigt. Zum anderen wird
geklart, wie das Verhalten der Republik Armenien im
Berg-Karabach-Konflikt voelkerrechtlich zu bewerten ist.
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
July 2009 |
First published: |
July 2009 |
Authors: |
Heiko Kruger
|
Dimensions: |
234 x 156 x 11mm (L x W x T) |
Format: |
Hardcover - Laminated cover
|
Pages: |
154 |
Edition: |
2009 ed. |
ISBN-13: |
978-3-642-01723-0 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Language & Literature >
Language & linguistics >
General
Promotions
|
LSN: |
3-642-01723-1 |
Barcode: |
9783642017230 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!