Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Energy industries & utilities
|
Buy Now
Kohlenstaubfeuerungen - Bericht, Dem Reichskohlenrat Erstattet Im Auftrage Seines Technisch-Wirtschaftlichen Sachverstandigen-Ausschusses Fur Brennstoffverwendung (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1930. Softcover Reprint of the Original 2nd 1930 ed.)
Loot Price: R2,362
Discovery Miles 23 620
|
|
Kohlenstaubfeuerungen - Bericht, Dem Reichskohlenrat Erstattet Im Auftrage Seines Technisch-Wirtschaftlichen Sachverstandigen-Ausschusses Fur Brennstoffverwendung (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1930. Softcover Reprint of the Original 2nd 1930 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
2 wahrend eine Ruhische Ausfuhrung im Kesselhaus des Koniglichen
Opernhauses in Berlin gestanden hatl). Praktische Bedeutung er
langte die Kohlenstaubfeuerung erst im Jahre 1894 auf Grund von
Versuchen, die von Hurry und Seaman auf den amerikanischen
Atlas-Portland-Zementwerken Allentown, Pa., in der Absicht an
gestellt wurden, das immer teurer werdende Heizol durch einen Brenn
stoff zu ersetzen, welcher die Beibehaltung des Drehrohrofens
gestattet. Gestutzt auf die gunstigen Versuchsergebnisse und die in
den voraus gegangenen Jahrzehnten vervollkommnete Hartzerkleinerung
fuhrten die Atlaswerke bereits 1895 die Staubfeuerung bei ihren
Drehrohrofen im grossen ein. Bald folgte eine Anzahl amerikaDiseher
und europaischer Zementfabriken. Der Zementindustrie gebuhrt daher
das Ver dienst, der Bahnbrecher der Kohlenstaubfeuerung ge worden
zu sein. Andere Anwendungsgebiete blieben der Kohlenstaubfeuerung
bis zu Beginn der letzten lY: Jahrzehnte so gut wie versagt, teils
weil die der Zementindustriegelaufige Feinzerkleinerung beianderen
Industriezweigen als unerwunschtes Anhangsel betrachtet wurde,
teils weil bei Industrie und Kesselfeuerungen hinsichtlich der
Flammen- und Schlackenbildung im Gegensatz zum Zementdrehofen
erhebliche Schwierigkeiten zu uber winden waren. Erst in den
letzten funfzehn Jahren hat die Kohleu staubfeuerung in Amerika
auch ausserhalb der Zementindustrie Be deutung gewonnen und sich
bei huttenmannischen Feuerungen und Dampfkesseln Eingang
verschafft. Den Anstoss gab ebenso wie bei der Zementindustrie der
Wunsch, sich von dem in Amerika vielfach gebrauchlichen, aber immer
teurer werdenden Erdol unabhangig zu machen und dieses durch einen
billigeren, aber in betriebstechnischer Hinsicht ahnlichen
Brennstoff, den Kohlenstaub, zu ersetzen."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.