0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > General issues

Buy Now

Kiefergelenksfunktionsstoerungen - ein Beispiel fur den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht (German, Paperback) Loot Price: R1,152
Discovery Miles 11 520
Kiefergelenksfunktionsstoerungen - ein Beispiel fur den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht...

Kiefergelenksfunktionsstoerungen - ein Beispiel fur den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht (German, Paperback)

Hubertus R Hommel

 (sign in to rate)
Loot Price R1,152 Discovery Miles 11 520 | Repayment Terms: R108 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: -, - (Institut fur nachhaltige Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die korperlichen Reaktionen auf Kiefergelenksdysfunktionen konnen individuell sehr unterschiedlich sein und lassen sich daher nicht ausschliesslich uber bewahrte Ursache-Wirkungsbeziehungen erklaren. Ahnliches gilt fur chronische Krankheiten, auch hier lassen sich Krankheitsbild und Ursache selten in Kausalzusammenhang bringen. Unter psychosomatischer Sicht resultieren sie aus einer multifaktoriellen Genese, die zu kognitiv-transaktionalem Stressverhalten fuhren konnen. Demnach werden externe Reizgegebenheiten von dem jeweilig Betroffenen mit seinem eigenen Ressourcenpotential verglichen und bewertet. Bei Passung zwischen Umwelt und Organismus besteht eine Ausgewogenheit zwischen Psyche und Soma. Der Verlust dieser individuellen Passung kann dagegen zu umfassenden biosemiotischen Interpretationsstorungen auf samtlichen Ebenen fuhren, deren Auswirkungen sich somatisch aussern konnen. Dies gilt als eine atiologische Variante fur samtliche Erkrankungen. Demnach haben alle somatischen Krankheiten einen psychischen Bezug. Die psychischen Faktoren bekommen eine zusatzlich vordergrundige Bedeutung, wenn sich trotz ausfuhrlicher arztlicher Untersuchung kein hinreichender Bezug der Symptomatik zu organischen Ursachen nachweisen lasst. Solche sich unter herkommlicher Sicht nicht eindeutig fassbaren Beschwerden werden deshalb den somatoformen Storungen" zugeordnet. Ein wichtiges Kriterium liefert hierzu das Phanomen Schmerz, wenn Hyperalgesien und Allodynien vorliegen oder Schmerzempathien bestehen. Nach Angaben der Deutschen Schmerzliga leiden mindestens acht Millionen Bundesburger an schweren Dauerschmerzen verschiedenster Art, die sich mitunter zu einem eigenen Krankheitsbild entwickeln konnen. Hierunter zahlen auch Schmerzsymptomatiken des Bewegungsapparates und somit auch der Kiefergelenk

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2011
First published: August 2013
Authors: Hubertus R Hommel
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 64
ISBN-13: 978-3-640-93125-5
Languages: German
Categories: Books > Medicine > General issues > General
Books > Health, Home & Family > Family & health > Popular medicine > General
LSN: 3-640-93125-4
Barcode: 9783640931255

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners