Die Select Society of Edinburgh (1754-1764) gehorte zu den
renommiertesten Gelehrteninstitutionen im Schottland der
Aufklarung. Neben der Personlichkeitsbildung und Wissensvermittlung
im kritischen Diskurs war es Ziel der Sozietat, Reformen auf den
Gebieten der kulturellen Bildung und des bisherigen sozialen und
okonomischen Zustandes zu leisten. Am Beispiel der Select Society
untersucht Flessenkamper aus kulturhistorischer Sicht erstmals die
Kommunikationsformen und sozialen Netzwerke der schottischen
Aufklarer, die zur Verbreitung ihrer Ideen und damit zur Entstehung
des Phanomens der Schottischen Aufklarung beigetragen haben. Im
Zentrum steht die Frage, unter welchen sozialen und kommunikativen
Bedingungen die wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Sozietat
funktionierte, mit deren Hilfe neues Wissen erworben, legitimiert
und verbreitet werden konnte. Uber einen engeren
sozietatsgeschichtlichen Rahmen hinaus gewahrt das Buch so einen
fundierten Einblick in die allgemeinen Formen des gelehrten Umgangs
im Schottland des 18. Jahrhunderts."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!