Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Financial, taxation, commercial, industrial law > Financial law > Taxation law
|
Buy Now
Das Dividendenbezugsrecht Des Aktionars (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1930 ed.)
Loot Price: R1,639
Discovery Miles 16 390
|
|
Das Dividendenbezugsrecht Des Aktionars (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1930 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
2 Besprechung der Bilanz-und Dividendenpolitik und der Sonderrechte
(wohlerworbenen Rechte) erortert. ITI. Vom Aktienwesen. a) Die
Entwicklung des letzten J ahrhunderts hat unter den
Produktionsfaktoren dem Kapital das Ubergewicht ver schafft.
Wahrend bei der Kollektivgesellschaft des schweizerischen, der
offenen Handelsgesellschaft des deutschen Rechts und bei der Kom
manditgesellschaft Kapital und Person noch vereinigt sind, ist
dieAktien gesellschaft eine unpersonliche Unternehmungsform. Durch
diese Un abhangigkeit von menschlicher Lebensdauer und Arbeitskraft
ist Stetig keit gesichert. Die Aktiengesellschaft ist die gegebene
Gesellschaftsform fUr Unternehmen, die groBe und auf die Dauer
festgelegte Kapitalien erfordern. Die fUr eine weitere Ausdehnung
notige Erhohung des Aktien kapitals laBt sich leicht durchfiihren.
Infolge der offentlichen Rech nungsstellung konnen Fremdkapitalien
in Form von Anleihen herange zogen werden. Das Risiko des
Kapitalisten, der sich an der Gesellschaft beteiligt, ist
beschrankt auf den Aktienbetrag. Dasselbe kann verteilt werden
durch Ubernahme von Aktien von mehreren Gesellschaften. Das in
Aktien angelegte KapitallaBt sich leicht teilen und fliissig
machen. In dies en Vorteilen ist die standige Zunahme der Zahl der
Aktiengesell schaften begriindet. Die Umwandlungen von
Einzelfirmen, Kollektiv gesellschaften, offenen
Handelsgesellschaften und Kommanditgesell schaften in
Aktiengesellschaften sind, trotz Erhohung der Steuerlasten durch
die doppelte Besteuerung - Gesellschaft und Aktionar -, auf die
Beschrankung des Risikos der friiheren Geschaftsinhaber und auf die
leichtere Kapitalbeschaffung zuriickzufiihren. Die Form der Aktien
gesellschaft nimmt im Wirtschaftsleben eine fiihrende Stellung ein.
Am 31. Dezember 1928 waren in der Schweiz 11559
Aktiengesellschaften mit einem nominellen Aktienkapital von 7032,9
Millionen Fr."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.