Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich (German, Paperback)
Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
|
|
Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,7, Universitat Hamburg
(Institut fur Medien und Kommunikation), Veranstaltung:
Sprachkritik und Massenmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die
Massenmedien - und stellvertretend fur diese die Presse - werden
oft als vierte Gewalt im Staat' bezeichnet. Im Idealfall stellen
sie eine zusatzliche unabhangige Kontrollinstanz fur politische und
gesellschaftliche Vorgange dar. Dass dieses Rollenbild nicht immer
der Realitat entspricht, zeigt die nie enden wollende offentliche
Kritik an Arbeitsweise und Anspruch der Presse. ...] Eine
sprachkritische Annaherung an Presseerzeugnisse kann aus
wissenschaftlicher Perspektive entweder auf sprachpuristischer,
sprachhistorischer oder linguistischer Ebene erfolgen.
Sprachpuristen sehen es als ihre Aufgabe an, der deutschen Sprache
mehr Geltung zu verschaffen und sie von uberflussigen' Fremdwortern
zu reinigen'."3 Sprachhistoriker betreiben hingegen die
wissenschaftliche Rekonstruktion und Analyse von fruheren
Sprachzustanden"4, Ziel moderner Linguistik ist die unparteiische
Deskription des jeweiligen sprachlichen Zustands" ohne jegliche
Wertung.5 Um eine Zusammenfassung sprachkritischer Forschungen soll
es hier jedoch nicht gehen, interessanter scheint eher eine
Beschaftigung mit der Frage, wie innerhalb des Systems Presse' von
Publizisten und Redaktionen Sprachkritik an Kollegen und
Konkurrenten geubt wird und welches Selbstverstandnis der jeweils
verantwortlichen Kritiker dem zugrunde liegt. Aufgrund des
dargelegten Bedeutungspluralismus des Begriffs Sprachkritik' und
den daraus resultierenden vielfaltigen Motivierungsmoglichkeiten
dieser Form der Pressekritik wurde eine umfassende Analyse der auf
sprachlicher Ebene geubten Kritik an und in deutschen
Presseerzeugnissen den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Im Folgenden
soll deshalb vielmehr anhand zweier bekannter und bedeutender
satirischer Zeitschriften eine Auseinandersetz
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.