Books > Humanities > Religion & beliefs > Aspects of religions (non-Christian) > Theology
|
Buy Now
Das Abendmahl Im Urchristentum - Eine Exegetische Und Historisch-Kritische Untersuchung (German, Hardcover, Reprint 2019 ed.)
Loot Price: R3,559
Discovery Miles 35 590
|
|
Das Abendmahl Im Urchristentum - Eine Exegetische Und Historisch-Kritische Untersuchung (German, Hardcover, Reprint 2019 ed.)
Expected to ship within 12 - 19 working days
|
Das historische Buch k nnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende
Texte, Bilder, oder einen Index. K ufer k nnen eine kostenlose
gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag.
1903. Nicht dargestellt. Auszug: ... sp teste; eine ltere liegt ja
nun vor unseren Augen, eine solche, die die Worte und Handlung
bildlich deutet, und zwar genauer so, wie die zweite in der
Einleitung von uns aufgestellte Abendmahlsauffassung es will. Ob
diese ltere Deutung ihrerseits den urspr nglichen Sinn der Worte
und der Handlung Jesu richtig widergibt oder nicht, wird das
folgende Kapitel zeigen. Kapitel ii. Die Handlung Jesu als
symbolische mit dem Sinn der Stiftung. 5. Darlegung dieser Ansicht.
Wir kommen nun naturgem und notwendig zu der Untersuchung der
zweiten Ansicht, da Jesus nach unseren Berichten eine symbolische
Handlung vornimmt, um dadurch das Abendmahl zu stiften. Dabei mu
von vornherein darauf hingewiesen werden, da es sich von jetzt ab
nur um den Akt der Stiftung oder Einsetzung des Herrnmahles
handelt, aber nicht mehr um dieses selbst. Das sind ja nun zwei
ganz verschiedene Dinge geworden; w hrend n mlich bis jetzt der Akt
der Stiftung wegen des sakramentalen Charakters mit dem Vollzug der
Feier selbst identisch war, so wird er von nun an ganz anders
aufgefa t, n mlich als eine symbolische Handlung. Diese nach ihrem
Vollzug und nach ihrem Sinne darzulegen und zu pr fen, ist unsere
weitere Aufgabe, w hrend vom Herrnmahl, d. h. der kultischen
Gemeindefeier, wie wir sie schon bei Paulus kennen gelernt haben,
vollst ndig abgesehen werden kann und mu . Wenn der Herr eine
Gemeindefeier zu stiften beabsichtigte, so ist klar, da er damit
eine Ged chtnisfeier f r sein Erl sungswerk, f r seinen S hnetod
einsetzen wollte; das hat man stets richtig erkannt, und es ist
heute die bliche Meinung, mag nun auch die Formulierung daf...
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.