Die Verschmelzung als wirtschaftlich und rechtlich engste Form der
Unternehmensverbindung stellt in einer dynamischen Wirtschaft ein
nie an Aktualität einbüßendes Thema dar. Umfassend und
fachübergreifend werden neben betriebswirtschaftlichen auch
handels- und gesellschaftsrechtliche Aspekte sowie steuerliche
Fragestellungen betrachtet. Dabei bildet die Darstellung des
Verschmelzungsvorgangs in Handelsbilanzen von Überträgerin und
Ãœbernehmerin den Schwerpunkt der Analyse. Das Bewertungswahlrecht
zwischen Buchwertverknüpfung und Anschaffungskostenansatz der
Übernehmerin in § 24 UmwG wird ausführlich für verschiedene
Gegenleistungen untersucht. Durch zahlreiche Beispiele, Tabellen
und Abbildungen ist das Buch für Wissenschaft und Praxis
gleichermaßen geeignet.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!