Books > Language & Literature > Literature: history & criticism
|
Buy Now
Ulman Stromers Papiermuhlgrundung - Konzepte, Begleitumstande, Erfolge (German, Paperback)
Loot Price: R1,077
Discovery Miles 10 770
|
|
Ulman Stromers Papiermuhlgrundung - Konzepte, Begleitumstande, Erfolge (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft,
Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg
(Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kolorierter
Holzschnitt der Reichsstadt Nurnberg aus der Schedelschen
Weltchronik von 1493 (Abb. 1) zeigt uns eine Gruppe von funf
Gebauden am rechten unteren Bildrand, etwas ausserhalb der
Stadtmauern. Es handelt sich bei dem Gebaudekomplex um Ulman
Stromers Papiermuhle, die zu jener Zeit aber nicht mehr in Betrieb
war. In Deutschland haben wir die erste sichere Nachricht von der
Aufstellung einer Papiermuhle durch Ulman Stromer vor den Toren
Nurnbergs im Jahr 1390. Die ursprunglichen Muhlenanlagen gingen
jedoch durch einen Brand anno 1479 zugrunde. Spatere Bilder, wie
eben auch der Abdruck aus der Schedelschen Weltchronik, konnen nur
die sogenannte Gleissmuhle nach dem Wiederaufbau zeigen, wenn wohl
auch der ursprungliche Grundrisszustand grosstenteils erhalten
werden konnte und wir so zumindest ein grobes Bild des Aussehens in
fruherer Zeit vorliegen haben.1 ...] 1 Vgl. Sporhan-Krempel und
Stromer 1960, S.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.