Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Diseases & disorders
|
Buy Now
Das Zwerchfell Im Gesunden Und Kranken Zustand (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.)
Loot Price: R1,495
Discovery Miles 14 950
|
|
Das Zwerchfell Im Gesunden Und Kranken Zustand (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Seit der Bearbeitung der Krankheiten des Zwerchfelles durch H.
EpPINGER in NOTHNAGELS Handbuch sind 16 Jahre verflossen. In dieser
Zeit haben sich die Kenntnisse uber das Zwerchfell, sowohl im
gesunden als auch im kranken Zustande, durch die Anwendung der
Rontgenstrahlen weitgehend vermehrt. Es war daher meine Absicht,
die Resultate der Rontgenuntersuchung besonders in den Vordergrund
zu rucken. Pathologisch-anatomische und histologische
Untersuchungen des Zwerchfells sind bisher kaum durchgefiihrt
worden, von einer systematischen Bearbeitung dieser Frage war
bisher keine Rede. Diese Lucke auszufiillen habe ich mich seit
Jahren bemuht. Auch auf diesem Wege sind unsere Kenntnisse uber das
Diaphragma bereichert worden. Die Hernia diaphragmatic a hat in der
Literatur eine besonders um fangTeiche Bearbeitung erfahren.
Dadurch, daB unzahlige Autoren ihre EinzeWHle mit ihren j eweiligen
Symptomen als Typus ver6ffentlichten, ist eine ungeheure, dabei
unverla.Bliche Symptomatologie zustande gekommen. Diese auf das
richtige und verlaBliche MaE zuruckzufiihren, war mein Bestreben.
Der subphrenische AbszeB wurde nur soweit in die Dar steHung
aufgenommen, als er Veranderungen am Diaphragma macht. Wien, im
Juni 1927 Dr. K. Hitzenberger Inhaltsiibersicht Seite Einleitung
.............................................. . 1-4 Anatomie des
Zwerchfells .............................. . 4-11 Form des
Diaphragma .................................. . 11-19 Rontgenbila
bei p. a. Durchleuchtung. - Schragbilder. Seitenbilder. - Normale
Doppelkonturen. - Kerben. - Unterflache. N ormales Diaphragma im
Pneumoperitoneum .......... . 19-21 Unterflache. - Rippenansatze. -
Bewegungen. Der Stand des normalen Zwerchfells in aufrechter
Stellung ............................................ . 21-31
Orientierungspunkte. - Unterschied zwischen rechter und linker
Seite. - Herzschatten und Diaphragma. - Re spiratorische Reserve. -
Das Diaphragma in verschiedenen Korperstellungen (Ruckenlage,
Seitenlage, Sitzen). Altersunterschiede. - Ursachen des
Zwerchfellstandes."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.