Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Existenzgrundung wahrend des Studiums (German, Paperback)
Loot Price: R1,981
Discovery Miles 19 810
You Save: R115
(5%)
|
|
Existenzgrundung wahrend des Studiums (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Eines der Themen, mit denen sich Hochschulen seit geraumer Zeit
besch ftigen ist die Frage, wie man die Zahl der Existenzgr ndungen
aus der Hochschule heraus unterst tzen und steigern kann. Die
Interessen hinter dieser Fragestellung sind durchaus
unterschiedlicher Natur. Zum Ersten f hrt die Existenzgr ndung
durch Absolventen der Hochschule in der Regel dazu, dass diese
Unternehmensgr nder in der Stadt oder zumindest in der Region
bleiben, was nicht nur mit der "Third Task of Universities," also
der regionalpolitischen Verantwortung von Hochschulen
korrespondiert, sondern auch die Bildung von Netzwerken und
Clustern f rdert. Zum Zweiten findet sich gerade in den
Wirtschaftsfachbereichen ein wissenschaftliches Interesse daran,
wie und unter welchen Bedingungen Existenzgr ndungen aus dem
Studium heraus erfolgreich gestaltet werden k nnen. Zum Dritten
steht hinter dem Interesse an der Existenzgr ndung durch
Absolventen h ufig auch der Wunsch, Studierende bereits im Studium
so zu qualifizieren, dass diese ihren Wunsch nach pers nlicher
Selbstst ndigkeit und unternehmerischer Eigenverantwortung m
glichst schnell, erfolgreich und effizient realisieren k nnen - ein
Aspekt, der gewisserma en zum Qualit tsselbstverst ndnis guter
Hochschullehrer gez hlt werden kann. Die Autorin befasst sich vorab
mit der Problematik der Existenzgr ndung, wobei dieser Begriff zun
chst eingeordnet wird, bevor Entwicklung und Struktur des Gr
ndergeschehens darstellt wird. Abrundend wird in diesem Kontext auf
grundlegende Determinanten f r die Entscheidung zur Selbstst
ndigkeit eingegangen. Daran ankn pfend stellt die Autorin die
Entrepreneurship Education an der Hochschule Wismar vor, deren
explizites Ziel es ist, die Studierenden der unterschiedlichen
Fakult ten und Studieng nge f r eine sp tere Selbstst ndigkeit zu
qualifizieren - was auch das Interesse des Gr nderb ros der
Hochschule an jenen Studierenden erkl rt, die bereits w hrend des
Studiums den Schritt in die Selbstst ndigkeit unternehm
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.