0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Economics

Buy Now

Betriebsstoerungen Und Warteschlangen - Die Erfassung Stoerungsbedingter Stauungen Mit Der Warteschlangentheorie (German, Paperback, 1974 ed.) Loot Price: R1,652
Discovery Miles 16 520
Betriebsstoerungen Und Warteschlangen - Die Erfassung Stoerungsbedingter Stauungen Mit Der Warteschlangentheorie (German,...

Betriebsstoerungen Und Warteschlangen - Die Erfassung Stoerungsbedingter Stauungen Mit Der Warteschlangentheorie (German, Paperback, 1974 ed.)

Klaus-Peter Kistner

Series: Information Engineering Und IV-Controlling, 38

 (sign in to rate)
Loot Price R1,652 Discovery Miles 16 520 | Repayment Terms: R155 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Kistner legt eine streng aufgebaute vollstandige Theorie stor- anfalliger Produktionssysteme vor. Der erste Teil enthalt eine Einflihrung in das Problem, der zweite Teil behandelt Betriebs- storungen bei einzelnen Maschinen, und der dritte Teil analy siert Betriebsstorungen bei mehreren interdependenten Maschi- nen. Im vierten Teil werden die Ergebnisse zusammengefaBt. Die vorliegende Arbeit ist ein fundamentales Werk zur Theorie der Betriebsstorungen. Hier wird eine wesentliche Llicke ge- schlossen. Der Abhandlung liegt ein strenges Schema zugrunde: " In einem storanfalligen Produktionssystem sind vier Basispro- zesse zu unterscheiden: AnkunftsprozeB, BedienungsprozeB, Sto- rungsprozeB und ReparaturprozeB. Von diesen Basisprozessen wer- den der WarteschlangenprozeB, WartezeitprozeB und der Maschi- nenzustandsprozeB abgeleitet. Den Storungsprozessen kommt die groBte Bedeutung zu. Kistner flihrt eine eigene sehr sachadaqua- te Systematik der Betriebsstorungen ein. Innerhalb der Storun- gen unterscheidet Kistner unterbrechende Storungen, ausschuB- verursachende Storungen, verzogerte Storungen und ein Nachlas- sen der Bedienungsgeschwindigkeit. Im Rahmen dieser Hauptgrup- pen von Storungen werden kumulative Storungen, externe Storun- gen und interne Storungen unterschieden. Diese Grundformen von Betriebsstorungen und ihre verschiedenen Kombinationen ergeben eine Flille von Erklarungsmodellen und Optimierungsmodellen, die Kistner auf ihre Eigenschaften hin untersucht. Besonders gllicklich gelungen ist die Verbindung von allgemeinen Zustandsbedingungen und Optimalitatsbedingungen und ihre anschauliche numerische Auswertung. Eindrucksvoll sind auch die anschaulichen Vergleiche der verschiedenen Mo- delle. Kistner leitet viele analytische und durch Simulation gewonnene neue Ergebnisse abo Hier kann nur auf einige hingewiesen wer- den: Die optimale Betriebsgeschwindigkeit in einem storanfal- ligen ProzeE ist groEer als bei einer storungsfreien Maschine.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Series: Information Engineering Und IV-Controlling, 38
Release date: 1974
First published: April 2012
Authors: Klaus-Peter Kistner
Dimensions: 229 x 152 x 22mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 420
Edition: 1974 ed.
ISBN-13: 978-3-531-11208-4
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
Promotions
LSN: 3-531-11208-2
Barcode: 9783531112084

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners