Books > Earth & environment > Geography > Biogeography
|
Buy Now
Felsmechanische Grundlagenforschung Standsicherheit von Boschungen und Hohlraumbauten in Fels / Basic Research in Rock Mechanics Stability of Rock Slopes and Underground Excavations - Vortrage des 21. Geomechanik-Kolloquiums der Osterreichischen Gesellschaft fur Geomechanik / Contributions to the 21st Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics (English, French, German, Paperback, 1974 ed.)
Loot Price: R1,634
Discovery Miles 16 340
|
|
Felsmechanische Grundlagenforschung Standsicherheit von Boschungen und Hohlraumbauten in Fels / Basic Research in Rock Mechanics Stability of Rock Slopes and Underground Excavations - Vortrage des 21. Geomechanik-Kolloquiums der Osterreichischen Gesellschaft fur Geomechanik / Contributions to the 21st Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics (English, French, German, Paperback, 1974 ed.)
Series: Rock Mechanics Felsmechanik Mecanique DES Roches, 3
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die folgenden Ausfiihrungen behandeln die Absehatzung der
Seitendruek- ziffer A fiir den Orange-Fish-Tunnel in Siidafrika. 3
Der Tunnel solI eine Wassermenge von 50 m /see vom Verwoerd-Stausee
des Orange-River in das Gebiet des grofSen Fish-River bringen, urn
dieses zu bewassern. Die Gesamtlange des Tunnels betragt etwa 85
km, der Ausbruehsdureh- messer 6 m. Der Orange-Fish-Tunnel
dureh6rtert eine im geologischen Sinne ruhige Landschaft. Er liegt
im Karroo-Becken, welches von Sedimenten, vorwiegend Sandsteinen,
Sehluffsteinen und Steinmergeln gefii11t ist. Die Ablagerungen sind
dureh einen haufigen Weehsel dieser Gesteins- arten sowohl in
horizontaler wie in vertikaler Erstreckung gekennzeiehnet und
werden von Dolerit-Intrusionen durehadert. Der Tunnel wird von
mehreren Orten zugleieh vorgetrieben. Yom Ein- lafSbauwerk aus, von
sieben Zugangssehaehten und vom AuslafSbauwerk aus. Es war
vorgesehen, den Tunnel mit einem rasehen Vortrieb aufzufahren. Ober
weite Strecken (etwa 85 %) des Tunnels war eine geringfiigige,
provi- sorische Sicherung durch Anker sowie eine endgiiltige
Betonauskleidung von etwa 23 em Dicke vorgesehen (diese fiir die
ganze Tunnellange). Beim Tunnelvortrieb sind jedoeh unerwartete
Sehwierigkeiten aufgetre- ten, und auch in der betonierten
endgiiltigen Auskleidung stellten sich Risse ein, die nicht
erwartet worden waren. 2. Abschatzung der Seitendruckziffer aus der
Geologischen Vorgeschichte Yom Kenntnisstand des Untertagebaues zum
Zeitpunkt der Projektierung des Orange-Fish-Tunnel ausgehend ist zu
sagen, dafS in etwa mit A-Werten im Bereich von 0,25 bis 1,2 zu
rechnen war.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|