Leonhard Stierhof wurde 1939 in dem frankischen Ort Obernzenn in
Deutschland geboren. Wie jeder Mensch begann er als Kind das
Laufen, aber im Gegensatz zu den meisten anderen Menschen hat er
damit nie mehr aufgehort. Inspiriert von Radioberichten der
Olympischen Spiele in Helsinki, bei denen Emil Zatopek gleich drei
Goldmedaillen in Laufdisziplinen gewonnen hatte, begann Stierhof
mit dem regelmassigen Training. Bereits im Jahr 1963 meisterte er
seinen ersten Marathonlauf. Ist das fur "Otto Normallaufer" bereits
eine hochst beeindruckende Strecke, steigerte Leonhard Stierhof
seine Laufstrecken weiter deutlich. Nach Distanzlaufen uber 100 km
wechselte er zu 24-Stunden-Laufen und hernach zu 48-Stunden-Laufen.
Sein Lauftagebuch, das er im Alter von 16 Jahren zu schreiben
begonnen hatte, weist aktuell die schier unglaubliche Zahl von
270.000 Kilometer aus. Fur Leonhard Stierhof ist seine
Laufleidenschaft indes nicht die Jagd nach Rekorden. Viel wichtiger
ist ihm bei seinen langen Zeitlaufen der fehlende Leistungsdruck,
das fehlende Konkurrenzdenken sowie die Gemeinschaft mit anderen
Laufern. In diesem Buch wird dem Laufen eine Liebeserklarung
gemacht und Dankbarkeit ausgesprochen. Hat es doch dem Autor
personliche Lebenshilfe fur die Tiefen, die Hohen und alle
Stationen seines Lebens gegeben
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!