Das Buch Koln im Mittelalter" entstand aus einer Festschrift des
Archivars Leonard Korth (1853-1914) aus dem Jahr 1888 und zeigt
einen kurzen Uberblick uber die Vergangenheit der Stadt Koln. Koln
mit seinen mittelalterlichen Bezeichnungen Coellen oder Coelln war
im Mittelalter lange Zeit die flachen- und einwohnermassig grosste
Stadt nordlich der Alpen. Sie war Handels- und Kunstmetropole,
Metropole der Kirchenprovinz Koln und Erzbischofssitz, Freie
Reichsstadt und Pilgerstadt. Durch das Stapel- und Munzrecht wurde
Koln zu einer der bedeutendsten und einflussreichsten Stadte
Europas... heute wurde man sagen eine Weltstadt. Sorgfaltig
uberarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 189
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!