Books > Business & Economics > Economics
|
Buy Now
Das Ernahrermodell im Arbeitsrecht (German, Paperback)
Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
|
|
Das Ernahrermodell im Arbeitsrecht (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges,
Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die
Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der
demografische Wandel und der hieraus resultierende Mangel an
Nachwuchs- und Fachkraften, machen es mehr denn je erforderlich,
Frauen aktiv und als vollwertige Mitglieder in die Arbeitswelt
einzugliedern. Trotz feministischer Bewegungen und den klaren
Forderungen nach Gleichberechtigung im Privat- und Arbeitsleben,
scheint die Integration der Frau in den Arbeitsmarkt und die
Anerkennung ihrer Arbeitskraft nicht voran zu schreiten. Fraglich
ist somit, woran die erfolgreiche Integration der Frau seit Jahren
scheitert. Wie ist zu begrunden, dass Frauen fur die gleiche
Leistung eine schlechtere Bezahlung erhalten als Manner und dadurch
ein durchschnittlicher, geschlechtsabhangiger Unterschied in der
Bezahlung pro Stunde, volkswirtschaftlich auch Gender Pay Gap
genannt, von 23% entsteht? Worin liegen die Grunde dafur, dass
Frauen in Fuhrungspositionen eklatant unterreprasentiert sind? Wie
kann es sein, dass trotz der steigenden Anzahl erwerbstatiger
Frauen die Altersarmut bei Frauen drastisch zunimmt und zudem eine
Renten Gender Pay Gap von fast 60% bei alteren Menschen zustande
kommt? Oder findet man die Erklarung in entsprechenden
Anreizsystemen, die es fur die Frau schlichtweg unattraktiv machen,
aktiver in den Arbeitsmarkt einzutreten? Die vorliegende Hausarbeit
thematisiert das Ernahrermodell und dessen Auswirkungen und
rechtliche Folgen fur die Frau. Beginnend mit der Entwicklung bis
hin zu den neuzeitlichen Umsetzungen im Sinne des Ernahrermodells
wird dabei insbesondere der rechtliche Kontext beleuchtet. Dabei
stehen nicht nur arbeitsrechtliche Entwicklungen und Auswirkungen
im Fokus sondern auch steuerrechtliche Aspekte und deren
Anreizwirkungen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.