Books > Computing & IT > Applications of computing > Databases
|
Buy Now
Lexikon der Wirtschaftsinformatik (German, Paperback, 4., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. 2001)
Loot Price: R2,948
Discovery Miles 29 480
|
|
Lexikon der Wirtschaftsinformatik (German, Paperback, 4., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. 2001)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Serries und Boris Wyssusek unterstiitzt. Viele Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter haben bei den letzten Korrekturrunden geholfen. Ihnen
schulden die Herausgeber besonderen Dank. April 2001 Die
Herausgeber Inhaltsverzeichnis Vorwort zur vierten Auflage
..................................................................................................
V Benutzungshinweise
............................................................................................................
.IX Lexikon
..................................................................................................................................
1 Index der Lexikonbeitrage und Sekimdarbegriffe zu den Stichworten
............................... 525 Autorenverzeichnis
.............................................................................................................
565 Ben utzungshinweise Bestandteile des Lexikons Das "Lexikon der
Wirtschaftsinformatik" besteht im wesentlichen aus dem eigentli-
chen Lexikon mit den Beitragen zu den Stichworten und einem Index
bzw. Stich- wortregister. Da einerseits viele Begriffe im Rahmen
eines Stichworts erlautert wer- den und andererseits tibergeordnete
Begriffe nicht als eigener Beitrag ausgefiibrt sind, enthiilt das
Lexikon im Indexteil Eintrage, die auf die betreffenden Stichworte
verweisen. Dariiber hinaus rmden sich in dem alphabetisch
geordneten Index auch Synonyme, englische Termini und gelaufige
Abktirzungen sowie fettgedruckt die eigentlichen Stichworte.
Stichworttitel Ais Titel eines Stichworts ist der deutsche Ausdruck
verwendet; der englische Begriff wird dann vorgezogen, wenn ibm
kein entsprechend verbreiteter deutscher gegentibersteht. Manchmal
wird in der Fachsprache ein englischer Begriff wie ein deutscher
gebraucht; im Lexikon kommt dies darin zum Ausdruck, daB die
Uberset- zung genau wie das Stichwort selbst lautet, z. B. bei
"Data Warehouse". Weiterhin wird die nicht abgekiirzte Version
eines Begriffs gewiihlt, es sei denn, die Abkiirzung ist selbst als
eigenstandiger Begriff zu sehen, wie z. B. "DB/DC-Systeme". Bei
mehrgliedrigen Stichworttiteln ist der wesentliche Teil an den
Anfang gesetzt und durch Komma yom Rest getrennt, z. B.
"Nutzeffekte der Informationsverarbeitung, betrieb liche".
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|