Dieses Lehrbuch behandelt die makrookonomische Rolle des
Wechselkurses und des Wechselkurssystems. Es baut Studierenden eine
Brucke zwischen den etablierten, aus dem Grundstudium vertrauten
Werkzeugen der monetaren Makrookonomik offener Volkswirtschaften
und fortgeschritteneren Fragen und Modellen, die naher an der
aktuellen Forschung stehen. Elementare Konzepte der monetaren
Aussenwirtschaft und das Mundell-Fleming-Modell werden in den
ersten drei Kapiteln ausfuhrlich behandelt. Nach dieser
Grundsteinlegung fuhrt das Buch uber Standardmodelle der monetaren
Aussenwirtschaft (Dornbusch-Modell, Wahrungssubstitution und
Vermogensbestandsansatz) und Themen wie Wechselkurszielzonen und
Seifenblasen hin zu intertemporalen Gleichgewichtsmodellen und
Erklarungen von Wahrungskrisen. Um den Zugang auch Lesern mit
geringeren Vorkenntnissen zu ermoglichen, werden viele Ergebnisse
formal, verbal und grafisch entwickelt. Die 4. Auflage enthalt
zahlreiche Detailverbesserungen, mit einem verstarkten Fokus auf
die okonomische Substanz und Intuition."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!