0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Handelskalkulation als Teilbereich der Absatzwirtschaft - Ein Unterrichtsentwurf fur eine Berufsschulklasse im zweiten Lehrjahr (German, Paperback) Loot Price: R883
Discovery Miles 8 830
Handelskalkulation als Teilbereich der Absatzwirtschaft - Ein Unterrichtsentwurf fur eine Berufsschulklasse im zweiten Lehrjahr...

Handelskalkulation als Teilbereich der Absatzwirtschaft - Ein Unterrichtsentwurf fur eine Berufsschulklasse im zweiten Lehrjahr (German, Paperback)

Manfred Lenzen

 (sign in to rate)
Loot Price R883 Discovery Miles 8 830 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: nicht benotet, Staatliches Studienseminar fur das Lehramt fur die Sekundarstufe II, Cottbus (Kaufmannisches OSZ Cottbus), Veranstaltung: Staatliches Studienseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Voraussetzungen 1.1 Bedingungsanalyse (Lerngruppensituation) Die Klasse KK 1/1 wird die Berufsschule mit dem Abschluss "Kaufmann fur Burokommunikation" im Jahre 2004 abschliessen und befindet sich zur Zeit im zweiten Ausbildungsjahr. Die unterschiedlichen Vorbildungen und damit auch die heterogene Zusammensetzung der Klasse zu Beginn der Ausbildung sind aus der Grafik ersichtlich. Alle 20 Schulerinnen und Schuler (im folgenden Text nur noch Schuler genannt) sind Auszubildende der Deutschen Telekom AG. Hierbei durchlaufen die Schuler mehrere Abteilungen an verschiedenen Standorten (insbesondere auch in T-Punkten"). Teilweise sind die Schuler wahrend Ihrer fachpraktischen Ausbildung auch im Bundesland Sachsen (Dresden) eingesetzt. Die Klasse besteht zu 95,0 % aus jungen Damen. Die Altersstruktur liegt zwischen 18 und 22 Jahren. Die erreichten Notendurchschnitte in Rechnungswesen liegen grosstenteils bei guten bis sehr guten Leistungen nach dem ersten Ausbildungsjahr (Leistungsvermogen). Die Schuler haben ein vergleichbares Leistungsniveau erreicht. Die Norm der Klasse liegt hoher als bei anderen Schulklassen des KOSZ. Nur die Schulerin Juliane Sch. hat Probleme, die Logik des Rechnungswesens zu verstehen. Sie muss versuchen, ihre fachlichen Defizite durch Initiative und Hausarbeit" zu verringern. Gute Ansatze sind vorhanden. In einigen Gesprachen konnte ich ihr neben dem Unterricht einige Grundlagen naher bringen. In einer anderen Klasse ware sie jedoch hinsichtlich der Gaussschen Normalverteilung" im Mittelfeld angesiedelt. Das Niveau der Klasse ist somit generell als hoch anzuseh

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: November 2007
First published: December 2013
Authors: Manfred Lenzen
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 56
ISBN-13: 978-3-638-85381-1
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
LSN: 3-638-85381-0
Barcode: 9783638853811

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners