Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Aktuelle Entwicklungen in der Theorie des Beschaffungsmarketings (German, Paperback)
Loot Price: R2,938
Discovery Miles 29 380
You Save: R203
(6%)
|
|
Aktuelle Entwicklungen in der Theorie des Beschaffungsmarketings (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Beschaffung,
Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule fur angewandte
Wissenschaften Anhalt in Kothen (Unbekannt), Sprache: Deutsch,
Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Im Zusammenhang mit einer
marktorientierten, auch aktive und strategische Elemente
beinhaltenden Beschaffungspolitik taucht seit nunmehr uber 20
Jahren der Begriff des "Beschaffungsmarketing" auf. Im Zeitverlauf
ist jedoch eindeutig ein Verstandniswandel festzustellen. Aus
Tatigkeiten mit vorwiegend kurz- bis mittelfristigem
beschaffungsspezifischem Charakter und Konsequenzen sind zunehmend
strategische Entscheidungen mit unternehmensweitem Charakter und
Konsequenzen geworden. Ausschlaggebend und kennzeichnend fur
heutige Entwicklungen im Beschaffungsmarketing sind dabei in erster
Linie die in vielen Unternehmen partiell oder umfas-send
verfolgten, ganzheitlich konzipierten Unternehmensansatze nach
japanischem Vorbild. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit soll
es sein, dem Leser wichtige Grundlagen der Beschaffung und des
Beschaffungsmarketings naher zu bringen und durch die
Auseinandersetzung mit ausgewahlten Entwicklungen v. a. der 90er
Jahre im Beschaffungsmarketing, Verande-rungen gegenuber
traditionellen Vorgehensweisen und mit den Neuerungen
zusammenhangende spezifische Fragestellungen aufzuzeigen. Dazu wird
nach einer Erorterung wesentlicher Grundlagen der Beschaffung
(Abschnitt II) im dritten Kapitel auf Grundlagen des
Beschaffungsmarketings ein-gegangen. Im Rahmen der Abhandlung der
beschaffungspolitischen Instrumente als Teil des
Beschaffungs-marketing-Instrumentariums werden dabei auch Ansatze
zur Bewertung und Auswahl von Lieferanten vorgestellt. In Teil IV,
dem eigentlichen Hauptteil der Arbeit, soll es dann um die
innovativen Versorgungsansatze Global Sourcing,
Just-in-Time-Beschaffung, Qualitatsmanagement bei Zulieferungen (im
Sinne eines Total Quality Management) und Modular- und System
Sourcing gehen, die verstarkt seit 1
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.