Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Brauchen Wir Ein "Offentlich-Rechtliches Internet"? Der Grundversorgungsauftrag Von Ard Und Zdf in Bezug Auf Neue Medien (German, Paperback)
Loot Price: R1,662
Discovery Miles 16 620
|
|
Brauchen Wir Ein "Offentlich-Rechtliches Internet"? Der Grundversorgungsauftrag Von Ard Und Zdf in Bezug Auf Neue Medien (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2,3, Universitat
Siegen, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Abstract: Der Titel dieser Arbeit beruht auf einem Zitat von
Hans-Joachim Otto (FDP). In einem Interview mit der Netzzeitung
sagte Otto 2006: Wir brauchen kein offentlich- rechtliches
Internet." Er begrundet seine Position damit, dass bei einem zu
starken Angebot von ARD und ZDF im Internet kleinere Unternehmen im
Online-Bereich auf der Strecke" bleiben wurden und der
offentlich-rechtliche Rundfunk ist kein Multimediahaus." Die
Angebote im Internet mussten auf eine Begleitung der
Programmangebote beschrankt bleiben. Der Begriff Grundversorgung"
spielt eine wesentliche Rolle bei der Beantwortung der Frage nach
der Legitimation der Offentlich-Rechtlichen. Aus dem zweiten Teil
des Arbeitstitels ergibt sich die Frage nach der Art und den
Moglichkeiten die neue Technologien" beinhalten konnten. Internet"
steht in dieser Arbeit symbolisch fur alle sogenannten neuen
Technologien, die mittels Computer oder anderer, mobiler Gerate
(wie das Mobiltelefon) den Empfang von audio-visuellen Daten
ermoglichen. In Zeiten des Medienumbruchs, der Konvergenz von
Fernsehen und Internet befinden sich auch die
offentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vor neuen
Herausforderungen. Neben der privat-wirtschaftlichen Fernseh- und
Horfunkkonkurrenz, die seit 1984 fur Veranderungen in der
Medienlandschaft in Deutschland gesorgt haben, richten 2006 daruber
hinaus zahlreiche Onlineanbieter ihre Dienste an den Rezipienten.
Das Medienangebot wird grosser und erganzt die klassischen Medien
um neue Moglichkeiten (wie zum Beispiel das Herunterladen von
Fernsehsendungen auf den Computer). Wenn das Fernsehen und das
Internet zusammenwachsen, stellt sich fur denn
offentlich-rechtlichen Rundfunk die Frage, zu welchen Angeboten er
online verpflichtet ist, um seinen gesetzlich verankerten Auftrag
kunftig zu erfullen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.