0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques

Buy Now

Controlling in der kommunalen Verwaltung - Anspruch und Realitat eines rechnungswesenorientierten Controlling-Konzepts (German, Paperback) Loot Price: R2,466
Discovery Miles 24 660
You Save: R203 (8%)
Controlling in der kommunalen Verwaltung - Anspruch und Realitat eines rechnungswesenorientierten Controlling-Konzepts (German,...

Controlling in der kommunalen Verwaltung - Anspruch und Realitat eines rechnungswesenorientierten Controlling-Konzepts (German, Paperback)

Markus Beckmann

 (sign in to rate)
List price R2,669 Loot Price R2,466 Discovery Miles 24 660 | Repayment Terms: R231 pm x 12* You Save R203 (8%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Industriebetriebslehre und Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Schon seit Anfang der 90er Jahre fuhrt der herrschende und sich weiter verscharfende finanzielle Druck auf Stadte und Gemeinden dazu, Reformprozesse einzufuhren. Die Ursache hierfur kann primar im Ruckgang des kommunalen Einkommensteueranteils und der Gewerbesteuereinnahmen insb. in den Jahren 2001/2002 gesehen werden, aus denen eine vorher nie dagewesene Staatsquote von uber 50 Prozent resultierte. Aus der dargestellten Finanzsituation heraus leitet sich die Forderung nach einem verstarkten Kostenbewusstsein und die Frage wie offentliche, insbesondere kommunale Sach- und Dienstleistungen betriebswirtschaftlich gesteuert werden konnen, ab. Gegenwartig ist die Diskussion uber die Bedeutung des Controlling in ziemlich allen Kommunen zugegen, wobei ihre grundsatzliche Berechtigung unumstritten ist. Zu Beginn des Kapitels 2 werden die Grundlagen zum Controlling in der Kommunalverwaltung behandelt. Zunachst wird der Begriff Controlling in funktionaler und institutionaler Hinsicht differenziert und die Controlling-Ziele der Kommunalverwaltung, im Vergleich zur Privatwirtschaft, abgegrenzt. In Anlehnung an den Controlling-Regelkreis aus der Privatwirtschaft, wird dieser im Anschluss auf die kommunale Verwaltung, unter besonderer Berucksichtigung der strategischen und operativen Verwaltungsebene, ubertragen. Kapitel 3 beschaftigt sich mit grundlegenden Aspekten, wie das Controlling als Instrument der Verwaltungssteuerung zur Modernisierung der Verwaltung beitragen kann. Hierzu werden wesentliche controllingrelevante Reformansatze wie das Tilburger Modell und das Neue Steuerungsmodell vorgestellt und kommunale Aufgaben und Leistungen beschrieben. Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang dem Produktansatz

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: May 2004
First published: May 2004
Authors: Markus Beckmann
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 136
ISBN-13: 978-3-8386-8008-8
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > General
LSN: 3-8386-8008-1
Barcode: 9783838680088

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners