Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Die Rolle der Grenzregion im Prozess der wirtschaftlichen europaischen Integration - Eine regionalwissenschaftliche Einordnung am Beispiel der EUREGIO Maas-Rhein (German, Paperback)
Loot Price: R2,185
Discovery Miles 21 850
You Save: R135
(6%)
|
|
Die Rolle der Grenzregion im Prozess der wirtschaftlichen europaischen Integration - Eine regionalwissenschaftliche Einordnung am Beispiel der EUREGIO Maas-Rhein (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Handel und
Distribution, Note: 1,7, Universitat Paderborn
(Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre),
Veranstaltung: Sozial- und Verteilungspolitik, Prof. Dr. Karl-Heinz
Schmidt, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1
2.Grenzregionen und Geographie4 2.1Der Begriff der Region4
2.1.1Prinzipien und Kriterien zur Abgrenzung von Regionen4
2.1.2Typen von Regionen nach der EU-Terminologie7 2.1.3Arten von
Grenzregionen innerhalb der EU9 2.1.4Die "NUTS"-Systematik des
EUROSTAT10 2.1.5Das Datenproblem12 2.1.6Das Referenzsystem16
2.2Regionales Wirtschaftswachstum und Disparitaten16 2.2.1Die
Dimension "Raum" in der Wirtschaftstheorie17 2.2.2Regionale
Wachstumstheorien19 2.2.2.1Neoklassische Modelle20
2.2.2.2Polarisationsmodelle22 2.2.2.2.1Skaleneffekte22
2.2.2.2.2Kumulative Verursachung23 2.2.2.2.3Wachstumspoltheorie26
2.2.3Empirische Befunde aus der EU27 2.3Okonomie und Grenzverlauf30
2.3.1Die "Losch-Referenzgrenze"31 2.3.2Zur okonomischen Bedeutung
von Sprache und Sprachgrenzen33 2.3.3Charakteristika und Probleme
von Grenzregionen35 2.4Regionale versus "globale" Okonomie38
3.Grenzregionen und Integration39 3.1Die europaische Integration39
3.2Okonomische Integration und Wohlfahrtseffekte40 3.2.1Theorie der
okonomischen Integration41 3.2.2Empirische Untersuchungen44
3.3Regionale Integrationseffekte45 3.3.1Bisherige Ergebnisse45
3.3.2Mogliche Wirkungen auf Grenzregionen47 3.4Erweiterung versus
Vertiefung49 4.Die Regionalpolitik der Europaischen Union50
4.1Entstehung und Entwicklung50 4.2Die Strukturfonds im Wandel der
Reformen51 4.2.1Die Ziele und Massnahmen der EU-Regionalpolitik52
4.2.2Die Gemeinschaftsinitiativen55 4.3Der Ausschuss der Regionen56
5.Das Beispiel der EUREGIO Maas-Rhein58 5.1Die EUREGIO Maas-Rhein58
5.2Das soziookonomische Profil der EMR58 5.2.1Bevolkerung und
Flache59 5.2.2Infrastruktur60 5.2.2.1Siedlungs- und
Verkehrsinfrastruktur61 5.2.2.2In
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.