Books > Business & Economics > Business & management > Sales & marketing
|
Buy Now
Neue Moeglichkeiten des Electronic Commerce fur das Marketing - Dargestellt an praktischen Beispielen (German, Paperback)
Loot Price: R1,995
Discovery Miles 19 950
|
|
Neue Moeglichkeiten des Electronic Commerce fur das Marketing - Dargestellt an praktischen Beispielen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing,
Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note:
1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster
(Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung:
Wirtschaftsinformatik und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract:
Inhaltsangabe: Einleitung: Das Volumen der Geschaftstransaktionen
und Umsatze im Electronic Commerce (EC) wird sich innerhalb der
nachsten Jahre weiterhin vervielfachen. Unternehmen in High-Tech
Bereichen aus der Computer- und Elektronikindustrie ubernehmen bei
der Realisierung von EC eine Vorreiterrolle. Nordamerika hat im
Vergleich zu Europa hinsichtlich des Entwicklungstandes und der
Verbreitung von EC-Anwendungen ungefahr einen Vorsprung von zwei
bis drei Jahren. Im Gegensatz zu anderen einschneidenden
Entwicklungen, wie z.B. der Erfindung des Buchdrucks, der Eisenbahn
oder des Telefons, vollzieht sich der Fortschritt im EC in bislang
nicht gekannter Geschwindigkeit. Bis vor kurzem wurde EC durch eine
allgemeinen Euphorie gepragt. Risikofreudige Kapitalgeber
investierten Venture Capital in zahlreiche Startup-Unternehmen, um
vom Potenzial des EC zu profitieren. Borsennotierte EC-Unternehmen
erreichten in kurzer Zeit eine Marktkapitalisierung, die durch
klassische Gesetze der Betriebswirtschaftlehre nicht erklart werden
konnten. Trotz hoher Verluste erreichte beispielsweise der
Buchhandler Amazon einen Marktwert, der zu Beginn des Jahres 1999
um ein Vielfaches uber dem Jahresumsatz lag. In den vergangenen
Monaten zeichnete sich jedoch ein Stimmungswandel ab. Der EC-Boom
wurde durch eine erste Konsolidierungsphase abgelost. Die sog.
Burnrates von verschiedenen Internet-Startups steigen, aufgrund
ubertriebener Erwartungen stehen zahlreiche Insolvenzen bevor. Als
Folge des steigenden Wettbewerbsdrucks, Sattigungserscheinungen,
verkurzter Produktlebenszyklen, Homogenitat vieler Produkte und des
Verlangens vieler Kunden nach individuellen Leistungen werden
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.