0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Beschaftigungseffekte einer oekologischen Steuerreform (German, Paperback) Loot Price: R1,357
Discovery Miles 13 570
Beschaftigungseffekte einer oekologischen Steuerreform (German, Paperback): Martin Schoen

Beschaftigungseffekte einer oekologischen Steuerreform (German, Paperback)

Martin Schoen

 (sign in to rate)
Loot Price R1,357 Discovery Miles 13 570 | Repayment Terms: R127 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Wir werden in der vorliegenden Arbeit zwei Modelle im Detail vorstellen, zum einen dasjenige von Koskela und Schob, zum anderen dasjenige von Koskela, Schob und Sinn. Daruber hinaus werden wir noch die wichtigsten Resultate anderer Publikationen im Zusammenhang mit unserer Problematik erwahnen. Bevor wir auf die Details zu sprechen kommen, mochten wir jetzt noch kurz die grundsatzliche Vorgehensweise der Autoren skizzieren. Die Modelle bestehen aus wenigen Gleichungen, welche die Konsum- und Produktionsentscheidungen via Nutzen- bzw. Gewinnmaximierung modellieren. Guter und Produktionsfaktoren werden aggregiert, bis nur noch zwei oder drei ubrigbleiben (darunter eines, welches "schmutzig" in dem Sinne ist, dass es die Umweltqualitat negativ tangiert). Bei den hier detailliert diskutierten Arbeiten werden ausserdem auch noch Lohnverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Unternehmen explizit modelliert. Anschliessend wird mittels komparativer Statik untersucht, wie sich eine Anderung der Steuersatze fur Arbeit und schmutzigem Gut aufgrund einer okologischen Steuerreform auf das Gleichgewicht auswirkt, in welche Richtung dieses dadurch verschoben wird. Dabei richten wir unser Augenmerk insbesondere auf Auswirkungen auf die Beschaftigung und auf die Umweltqualitat. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Diskussion der Arbeit von Koskela und Schob5 2.1Das Modell6 2.1.1Die Nachfrageseite6 2.1.2Die Angebotsseite8 2.2Die Lohnverhandlungen9 2.2.1Der "Right-to-Manage"-Ansatz9 2.3Aufkommensneutrale Okosteuerreform I: Die Reduktion der Einkommenssteuer13 2.4Aufkommensneutrale Okosteuerreform II: Erhohung des Steuerfreibetrages14 2.5Die Oko-Dividende15 2.6Zusammenfassung und okonomische Interpretation17 3.Diskussion der Arbeit von Koskela, Schob und Sinn17 3.1D

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: March 2000
Authors: Martin Schoen
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 52
ISBN-13: 978-3-8386-2233-0
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > General
Promotions
LSN: 3-8386-2233-2
Barcode: 9783838622330

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners