Books > Earth & environment > Geography > Human geography
|
Buy Now
Governance der Quartiersentwicklung - Theoretische und praktische Zugange zu neuen Steuerungsformen (German, Paperback, 2009 ed.)
Loot Price: R1,402
Discovery Miles 14 020
|
|
Governance der Quartiersentwicklung - Theoretische und praktische Zugange zu neuen Steuerungsformen (German, Paperback, 2009 ed.)
Series: Quartiersforschung
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung des Arbeitskreises
Quartie- forschung der deutschen Gesellschaft fur Geographie vom
November 2008 in Berlin zuruck. Das Thema "Wohin steuern unsere
Quartiere? Zur Governance in der Qu- tiersentwicklung" lockte knapp
70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und
Belgien auf den Campus Adlershof der Humboldt-Universitat. Das
Credo des Arbeitskreises, Wissenschaft und Praxis miteinander in
Kontakt zu bringen, spiegelte sich im Tagungsprogramm wider, das
von theoriegeleiteten Referaten bis hin zu Berichten aus der
taglichen Quartiersarbeit reichte und durch einen abendlichen
Vor-Ort-Termin im Quartiersmanagement-Gebiet Brunnenviertel
bereichert wurde, wo drei Quartiersmanagementburos mit
unterschiedlichen Gebietsabgrenzungen, Hintergrunden, Motiven und
Handlungslogiken arbeiten. AEhnlich transdisziplinar setzte sich
auch das Publikum zusammen, das zu gleichen Teilen aus unterschi-
lichen Wissenschaftsdisziplinen, der Wirtschaft und kommunalen
Praxis kam. In den lebhaften Diskussionen zwischen den Referaten
gab es einige Schw- punkte. So wurde immer wieder versucht,
absolut- und relativraumliche Vorstell- gen miteinander zu
verknupfen (statt konfrontativ einander gegenuberzustellen) und so
eine rein bauliche Sicht durch eine sozialraumliche Perspektive zu
erweitern. Ausserdem wurde die These diskutiert, ob man
politisch-oekonomische Wettbewer- ziele der Kommunen bzw. des
Staates nicht in Kauf nehmen koenne, wenn diese als "Side Effect"
auch zu sozialen Verbesserungen fuhrten. Weiter wurde aufgegriffen,
inwieweit man in der bundesdeutschen Quartiersentwicklungspolitik
eine Verkn- fung von "Versaulung" (nach KGSt-Handlungsmodell) und
"Intersektoralitat" (nach dem "Soziale-Stadt"-Handlungsmodell)
erreichen koenne. Es wurde die Auffassung vertreten, eine
"Matrix"-Loesung zu schaffen, die aber nicht ohne groessere
personelle und finanzielle Ressourcen zu verwirklichen ware.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.