0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Topics in philosophy > Social & political philosophy

Buy Now

Die revolutionare Kraft der Ideen - Gesellschaftliche Grundwerte zwischen Interessen und Macht, Recht und Moral (German, Paperback, 1. Aufl. 2022) Loot Price: R2,276
Discovery Miles 22 760
Die revolutionare Kraft der Ideen - Gesellschaftliche Grundwerte zwischen Interessen und Macht, Recht und Moral (German,...

Die revolutionare Kraft der Ideen - Gesellschaftliche Grundwerte zwischen Interessen und Macht, Recht und Moral (German, Paperback, 1. Aufl. 2022)

Max Haller

 (sign in to rate)
Loot Price R2,276 Discovery Miles 22 760 | Repayment Terms: R213 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

"Werte" sind ein beliebtes Thema von politischen Sonntagsreden und sie dienen politischen Institutionen und ihren Vertretern immer wieder dazu, sich nach aussen gut darzustellen und problematische Aktionen (wie Kriege) zu legitimieren. Die Reaktion der Sozialwissenschaften ist vielfaches Naserumpfen und kritische Distanz zu Wertedebatten. Dieser Band geht dagegen aus von der Weberschen These, dass Ideen und Werte historisch ebenso starke Krafte sein koennen wie oekonomische Interessen und politisches Machtstreben. Im Gegensatz zu umfangreichen sozial- und rechtsphilosophischen Werken, die sich vielfach in einer Endlosschleife ohne definitive Loesungen verheddern, wird in diesem Band jedoch argumentiert, dass die Thematisierung und Durchsetzung von gesellschaftlichen Grundwerten nur als Resultat der Auseinandersetzungen zwischen kritischen neuen Ideen, sozialen Bewegungen und Kampfen, die von der Bevoelkerung unterstutzt werden, und politischen Reformen und Innovationen verstanden werden kann. Es zeigt sich, dass man in langfristiger historischer Perspektive tatsachlich von einer zunehmenden Durchsetzung der (neun) gesellschaftlichen Grundwerte ausgehen kann. Diese verlauft allerdings keineswegs bruchlos und linear, sondern ist durch vielfache zeitliche Verwerfungen, Verzoegerungen und Ruckschritte gekennzeichnet. Dieser Band markiert einen entscheidenden theoretischen Durchbruch in einer vielumstrittenen und bislang vielfach inkonklusiven Debatte. Er ist dazu auch deshalb in der Lage, weil er auf einem stringenten theoretischen Ansatz aufbaut, welcher der empirischen Werteforschung vielfach fehlt. Dabei bezieht er einen breiten Fundus an Literatur aus allen einschlagigen Geistes- und Sozialwissenschaften ein, von Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaften uber OEkonomie und Soziologie bis hin zur Psychologie.

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Release date: June 2022
First published: 2022
Authors: Max Haller
Dimensions: 240 x 168mm (L x W)
Format: Paperback
Pages: 938
Edition: 1. Aufl. 2022
ISBN-13: 978-3-658-36956-9
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Topics in philosophy > Social & political philosophy
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Books > Philosophy > Topics in philosophy > Social & political philosophy
Promotions
LSN: 3-658-36956-6
Barcode: 9783658369569

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners