0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > Literary studies

Buy Now

Die Wirtschaftlichkeit ALS Konstruktionsprinzip Im Eisenbetonbau (German, Paperback, 1913 ed.) Loot Price: R1,899
Discovery Miles 18 990
Die Wirtschaftlichkeit ALS Konstruktionsprinzip Im Eisenbetonbau (German, Paperback, 1913 ed.): Max Mayer

Die Wirtschaftlichkeit ALS Konstruktionsprinzip Im Eisenbetonbau (German, Paperback, 1913 ed.)

Max Mayer

 (sign in to rate)
Loot Price R1,899 Discovery Miles 18 990 | Repayment Terms: R178 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die praktische Bautatigkeit hat zwei Seiten: eine kaufmannisch- wirtschaftliche und eine technisch-wissenschaftliche. Sie werden vielfach noch voneinander moeglichst getrennt gehalten, zum Schaden der ge- meinsamen Sache. Indes wirken verschiedene Bestrebungen der Gegen- wart in entgegengesetzter Richtung. Die beiden einander im Grunde fremden Ideenkreise, die sich hier beruhren, mussen sich vollstandig durchdringen und sich einander anpassen, wenn unsere Leistungen ge- steigert werden sollen. Sehr erschwert wird dieser Vorgang allerdings dadurch, dass selten jemand auf beiden Gebieten gleichmassig einge- arbeitet ist, und dass wenige die beiden Gebiete in ihrer ganzen Wichtig- keit ubersehen. Die meisten Bestrebungen der genannten Richtung beriihren Betriebsangelegenheiten und Organisationsfragen; dagegen greift das behandelte Thema in des Technikers eigenstes Gebiet ein und ist dadurch fur ihn am zuganglichsten. Der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit wird heute weitaus am haufigsten vom Kaufmann zur Sprache gebracht, wahrend er tatsachlich auch aller technischen Arbeit zugrunde liegt; in den rechnerischen Theorien des Ingenieurs hat er fast ganz gefehlt. Der nachfolgende Versuch, die vorhandenen Ansatze zusammenzu- fassen und zu vervollstandigen, durfte fur die Praxis nicht ganz ohne Bedeutung sein; ich habe mich bemuht, durch Ausarbeiten von Tabellen und durch Hervorheben der einfachen Regeln eine unmittelb'1re An- wendung zu erleichtern. Stuttgart, September 1913. Max Mayer. Inhalt. S-clte 1 [. Die Grundsatze A. Der Hauptgedanke 1 Allgemeines 1 4 Die allgemeine Formel B. Begleiterscheinungen 5 C. Die praktische Tragweite. 7 Literatur . . . 8 11. Anwendungen . . . . 10 A. Die Platte . . . 10 Vorbemerkung 10 1. Die einfach armierte Platte ohne Rucksicht auf das Eigenge- -wicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -. . 16 . -. . .

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1913
First published: 1913
Authors: Max Mayer
Dimensions: 244 x 170 x 9mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 150
Edition: 1913 ed.
ISBN-13: 978-3-642-90087-7
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Books > Language & Literature > Literature: texts > Collections & anthologies of various literary forms
Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > Literary studies > General
LSN: 3-642-90087-9
Barcode: 9783642900877

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners